BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Bestreben, eine führende militärische Macht in Europa zu werden, steht vor einer entscheidenden Herausforderung: die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen, insbesondere aus China. Diese Abhängigkeit könnte die nationale Sicherheit gefährden und die Verteidigungsfähigkeit des Landes beeinträchtigen.

Deutschlands Ambitionen, eine führende militärische Macht in Europa zu werden, stehen vor einer entscheidenden Herausforderung: die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen, insbesondere aus China. Diese Abhängigkeit könnte die nationale Sicherheit gefährden und die Verteidigungsfähigkeit des Landes beeinträchtigen. Während die USA mit Gesetzen wie dem Defense Production Act strategische Reserven aufbauen und ihre Lieferketten steuern, setzt die EU auf freiwillige Koordination ohne zentrale Durchsetzung.
Vanessa Zobel von den Christdemokraten kritisiert die EU-Strategie als gut gemeint, aber ineffektiv. Sie fordert, dass nationale Regierungen dort eingreifen, wo Brüssel zögert, insbesondere im Verteidigungsbereich. Zobel sieht Deutschlands Rohstoffabhängigkeit als direkte Bedrohung für die nationale Sicherheit und betont, dass ohne sichere Lieferketten keine glaubwürdige militärische Abschreckung möglich sei.
Die Schaffung nationaler Vorräte sei laut Zobel nur eine kurzfristige Lösung. Langfristig müsse Deutschland seine eigenen Ressourcen reaktivieren, wie ungenutzte Lithiumvorkommen. Politischer Widerstand gegen den heimischen Bergbau müsse überwunden werden, um eine widerstandsfähige Verteidigungsindustrie zu gewährleisten.
Der breitere Kontext zeigt, dass Deutschland aufhören muss, sich auf Marktkräfte zu verlassen, und anfangen muss, wie ein geopolitischer Akteur zu denken. Die Zeitenwende, die nach der russischen Invasion in der Ukraine angekündigt wurde, müsse sich auch in der strategischen Planung widerspiegeln. Alles sei politisch, alles sei strategisch, betont Zobel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Militärambitionen: Rohstoffabhängigkeit als Sicherheitsrisiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Militärambitionen: Rohstoffabhängigkeit als Sicherheitsrisiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Militärambitionen: Rohstoffabhängigkeit als Sicherheitsrisiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!