FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DEUTZ-Aktie verzeichnete am Freitagmittag einen Anstieg, obwohl das Unternehmen einen Rückgang des Gewinns pro Aktie im letzten Quartal meldete. Analysten bleiben optimistisch und erwarten eine moderate Dividendenzahlung sowie ein Kursziel von 10,90 EUR. Die jüngste Kapitalerhöhung zur Finanzierung einer Übernahme könnte die Marktposition von DEUTZ weiter stärken.

Die DEUTZ-Aktie hat am Freitagmittag in der XETRA-Sitzung einen leichten Aufschwung erlebt. Mit einem Anstieg von 1,0 Prozent erreichte der Kurs 9,82 EUR, nachdem er zuvor bei 9,81 EUR eröffnet hatte. Der bisherige Tageshöchststand lag bei 9,88 EUR. Insgesamt wechselten 277.396 Aktien den Besitzer, was auf ein reges Interesse der Investoren hindeutet.
Interessant ist, dass die Aktie trotz eines Rückgangs des Gewinns pro Aktie im letzten Quartal zulegen konnte. DEUTZ meldete einen Gewinn von 0,13 EUR je Aktie, verglichen mit 0,21 EUR im Vorjahreszeitraum. Dennoch konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 23,12 Prozent auf 518,10 Mio. EUR verzeichnen, was die positive Entwicklung im operativen Geschäft unterstreicht.
Analysten zeigen sich optimistisch und prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 0,167 EUR je Aktie. Das Kursziel wird im Mittel auf 10,90 EUR taxiert, was weiteres Potenzial für die Aktie signalisiert. Die jüngste Kapitalerhöhung zur Finanzierung einer Übernahme könnte zudem die strategische Position von DEUTZ auf dem Markt stärken und neue Wachstumschancen eröffnen.
Die DEUTZ-Aktie hat in den letzten 52 Wochen ein Hoch von 9,95 EUR erreicht, was nur geringfügig über dem aktuellen Kurs liegt. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 3,64 EUR ist hingegen beträchtlich, was auf eine deutliche Erholung der Aktie hindeutet. Diese Entwicklung könnte durch die geplante Übernahme und die damit verbundene Kapitalerhöhung weiter beflügelt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DEUTZ-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Gewinnrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DEUTZ-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Gewinnrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DEUTZ-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Gewinnrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!