BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DHL Supply Chain, eine Tochter der DHL Group, hat im Zuge eines Führungswechsels mehrere Schlüsselpositionen neu besetzt. Andries Retief wurde zum globalen Chief Development Officer ernannt, um die Entwicklung und Innovation in der Lieferkette voranzutreiben. Marco Brüggemann und Bremer Pauw übernehmen neue Rollen als Chief Customer Officer in Europa bzw. im Nahen Osten und Afrika.

Die DHL Supply Chain, ein bedeutender Akteur im Bereich der Logistik und Lieferkettenmanagement, hat kürzlich eine Umstrukturierung in ihrem Führungsteam angekündigt. Diese Veränderungen kommen im Zuge eines Führungswechsels, der die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter stärken soll. Andries Retief, der zuvor als Chief Development Officer für die Region Europa, Naher Osten & Afrika sowie Asien tätig war, übernimmt nun die globale Verantwortung als Chief Development Officer. Seine Aufgabe wird es sein, die Entwicklung und Innovation innerhalb der Lieferketten zu fördern und die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern zu intensivieren.
Marco Brüggemann, der zuletzt die Neuausrichtung der E-Commerce-Lieferketten im Cluster Germany & Alps verantwortete, wurde zum Chief Customer Officer für DHL Supply Chain Europe ernannt. Diese Position ermöglicht es ihm, seine Expertise in der Optimierung von Kundenbeziehungen und der Verbesserung der Kundenzufriedenheit auf europäischer Ebene einzubringen. Gleichzeitig übernimmt Bremer Pauw die Rolle des Chief Customer Officer für den Nahen Osten und Afrika, nachdem er zuvor als Geschäftsführer für DHL Supply Chain Afrika tätig war.
Diese personellen Veränderungen unterstreichen die strategische Ausrichtung der DHL Supply Chain, die sich auf die Stärkung der Kundenbindung und die Verbesserung der Servicequalität konzentriert. Die Ernennung von Retief, Brüggemann und Pauw in ihre neuen Rollen zeigt das Engagement des Unternehmens, innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz der Lieferketten zu steigern. Durch die Fokussierung auf Entwicklung und Kundenorientierung soll die Wettbewerbsfähigkeit der DHL Supply Chain auf globaler Ebene weiter ausgebaut werden.
Die DHL Supply Chain steht vor der Herausforderung, in einem sich schnell verändernden Marktumfeld agil zu bleiben. Die neuen Führungskräfte werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen und die Position der DHL Supply Chain als führender Anbieter von Logistiklösungen zu festigen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit plant das Unternehmen, seine Marktstellung weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DHL Supply Chain stärkt Führungsteam mit neuen Ernennungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DHL Supply Chain stärkt Führungsteam mit neuen Ernennungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DHL Supply Chain stärkt Führungsteam mit neuen Ernennungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!