LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Struktur von Eis im Weltraum hat Wissenschaftler vor neue Herausforderungen gestellt. Während auf der Erde Eis in geordneten, hexagonalen Kristallstrukturen vorkommt, zeigt sich im Vakuum des Weltraums ein anderes Bild.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eis ist ein wesentlicher Bestandteil des Universums und findet sich auf Kometen, Monden, Exoplaneten und sogar in unseren Getränken. Doch unter dem Mikroskop betrachtet, ist nicht jedes Eis gleich, obwohl es aus denselben Bausteinen besteht. Auf der Erde bilden sich die Wassermoleküle aufgrund der hiesigen Temperatur- und Druckverhältnisse langsam zu Kristallen. Diese geordneten Strukturen sind meist hexagonal und wiederholen sich regelmäßig. Im Gegensatz dazu entsteht Eis im Weltraum unter extremen Bedingungen: im Vakuum und bei extremen Temperaturen. Diese Umstände führen dazu, dass das Eis im All als amorph gilt, also ohne eine klare, geordnete Struktur. Diese Erkenntnis stellt Wissenschaftler vor Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, die Entstehung von Planeten und die Entwicklung von Leben zu verstehen. Das unvollständige Wissen über die Dynamik von amorphem Eis im Weltraum hat weitreichende Folgen. Beispielsweise erschwert es die Schätzung des Wasseranteils in anderen Sonnensystemen. Forscher untersuchen daher das Weltraumeis, um besser zu verstehen, wie gefrorenes Wasser fernab der Erde agiert. Proben von Kometen, Asteroiden und anderen Trümmern des Sonnensystems wären hilfreich, doch bis diese verfügbar sind, nutzen Wissenschaftler Computermodelle und Simulationen von irdischem Eis. Eine kürzlich im Journal Physical Review B veröffentlichte Studie legt nahe, dass das amorphe Eis im Universum eine gewisse Ordnung aufweist. Die Studie vermutet, dass es aus strukturierten Fragmenten besteht – kristallisierten Regionen, ähnlich wie auf der Erde, jedoch nur etwa 3 Nanometer groß – die von Chaos umgeben sind. Um zu diesem Schluss zu kommen, führten die Forscher Computermodelle durch, bei denen Wassermoleküle unterschiedlichen Temperaturänderungen ausgesetzt wurden, um die Entstehung von Eis im Weltraum zu simulieren. Diese Ergebnisse wurden mit Laborexperimenten verglichen, bei denen Wasserdampf über eine extrem kalte Platte geleitet wurde, um Eis zu erzeugen, ohne dass ein flüssiger Zustand dazwischen auftrat. Das so entstandene teilweise amorphe Material entsprach am ehesten einer Simulation, die aus 20 Prozent kristallinem Material und 80 Prozent amorphem Eis bestand. Michael B. Davies, Mitglied der ICE Group an der Universität Cambridge und Mitautor der Studie, erklärte: „Wir haben jetzt eine gute Vorstellung davon, wie die häufigste Form von Eis im Universum auf atomarer Ebene aussieht.“ Das Wissen um die Struktur von Weltraumeis ist wichtig, um die spekulative Idee der Panspermie zu hinterfragen, eine Hypothese, dass das Leben auf der Erde durch Verbindungen oder „Samen“ des Lebens aus dem Weltraum entstanden ist. Wenn Weltraumeis amorph und von geringer Dichte ist, könnten Bausteine für das Leben möglicherweise darin transportiert worden sein. Sind hingegen viele kristalline Teile vorhanden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, da weniger Raum für diese Möglichkeit besteht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos
Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos".
Stichwörter Amorph Astronomie Eis Kristallstruktur Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Vakuum Wasser Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Struktur von Eis im Weltraum: Zwischen Ordnung und Chaos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs