CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der australische Quantum-Computing-Startup Diraq hat kürzlich seine Expansion in den Illinois Quantum and Microelectronics Park (IQMP) in Chicago bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt auf mehrere bedeutende Verträge mit der US-Regierung, die das Unternehmen in den letzten Monaten sichern konnte.

Diraq, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Quantencomputertechnologie, hat seine Wurzeln an der University of New South Wales und wurde von Professor Andrew Dzurak gegründet. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die weltweit kosteneffektivsten Quantencomputer mit einem kompakten Design zu entwickeln, die eine breite Anwendung in Rechenzentren ermöglichen. Die Expansion nach Chicago ist ein strategischer Schritt, um die Präsenz in den USA zu stärken.
Der Illinois Quantum and Microelectronics Park (IQMP) bietet eine ideale Umgebung für Diraq, um seine Technologie weiterzuentwickeln und zu skalieren. Der Park beherbergt bereits andere führende Unternehmen im Bereich der Quantenforschung, darunter PsiQuantum. Diese Ansiedlung unterstreicht die Bedeutung des Standorts als Zentrum für technologische Innovationen.
Diraqs Kerntechnologie basiert auf einem siliziumbasierten, funktional skalierten Quantenprozessor, der mit bestehenden Chip-Fertigungstechniken hergestellt werden kann. Ein entscheidender Vorteil dieser Technologie ist die Stabilität der Qubits bei höheren Temperaturen als dem absoluten Nullpunkt, was die Skalierbarkeit und den praktischen Einsatz erheblich erleichtert.
Die Entscheidung der US-Regierung, Diraq in mehrere ihrer wissenschaftlichen und technologischen Initiativen einzubinden, zeigt das Vertrauen in die Fähigkeiten des Unternehmens. Im März wurde Diraq zusammen mit dem Fermilab mit dem Quandarum-Projekt des US-Energieministeriums beauftragt, um nach dunkler Materie zu suchen. Dabei wird ein Quantensensor entwickelt, der das hypothetische Axion-Teilchen nachweisen soll.
Darüber hinaus erhielt Diraq kürzlich einen Vertrag mit der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) im Rahmen der Quantum Benchmarking Initiative. Diese Initiative zielt darauf ab, die Machbarkeit verschiedener Methoden zur Entwicklung von Quantencomputern zu bewerten und die Entwicklung des Sektors zu beschleunigen.
Die strategische Bedeutung von Quantencomputern liegt in ihrer Fähigkeit, moderne Verschlüsselungsmethoden zu knacken, was sie für Regierungen weltweit besonders attraktiv macht. Diraqs Fortschritte in diesem Bereich könnten daher weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit und die technologische Infrastruktur haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diraq expandiert in Chicagos Quantencluster nach US-Regierungsaufträgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diraq expandiert in Chicagos Quantencluster nach US-Regierungsaufträgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diraq expandiert in Chicagos Quantencluster nach US-Regierungsaufträgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!