LONDON (IT BOLTWISE) – Dogecoin zeigt eine bemerkenswerte Stabilität, da institutionelle Investoren den Kurs stützen. Trotz eines leichten Rückgangs auf 0,227 US-Dollar konnte der Kurs wieder auf 0,234 US-Dollar steigen. Die Unterstützung durch institutionelle Anleger könnte ein Zeichen für eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen in professionellen Kreisen sein.

Dogecoin, eine der bekanntesten Kryptowährungen, hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt. Der Kurs pendelte sich oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 0,229 bis 0,230 US-Dollar ein, während institutionelle Investoren eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Liquidität spielten. Diese Entwicklung könnte auf eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in professionellen Kreisen hinweisen, die traditionell von Einzelanlegern dominiert wurden.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete Dogecoin einen Anstieg von 1,6 %, nachdem der Kurs von einem Tiefstand von 0,227 US-Dollar auf 0,234 US-Dollar gestiegen war. Besonders bemerkenswert war die Rolle institutioneller Handelsplätze, die während der asiatischen und europäischen Handelszeiten den Bereich unter 0,230 US-Dollar verteidigten. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren zunehmend in den Kryptomarkt einsteigen, was das Marktumfeld grundlegend verändern könnte.
Der Widerstand bei 0,234 US-Dollar erwies sich als hartnäckig, da das Handelsvolumen an dieser Marke die durchschnittlichen 24-Stunden-Werte von 248,7 Millionen Token überstieg. Analysten sehen in dieser Entwicklung ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung institutioneller Investoren, die den Markt mit ihrer Liquidität stabilisieren und möglicherweise neue Preisniveaus etablieren könnten.
Technisch gesehen hat sich die Unterstützung bei 0,229 bis 0,230 US-Dollar als robust erwiesen, da mehrere Abwehrversuche gegen Verkaufsdruck erfolgreich waren. Der Widerstand bei 0,234 US-Dollar bleibt jedoch eine Hürde, die es zu überwinden gilt, um einen weiteren Anstieg in Richtung 0,240 US-Dollar zu ermöglichen. Die enge Preisspanne deutet darauf hin, dass der Markt derzeit von einer kontrollierten Preisfindung geprägt ist, die eher von institutionellen als von Einzelanlegern getrieben wird.
Für Händler bleibt die Frage, ob Dogecoin in der Lage sein wird, den Widerstand bei 0,234 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Ein solcher Schritt könnte den Weg für einen erneuten Test der Marke von 0,240 US-Dollar ebnen, vorausgesetzt, die Unterstützung bei 0,229 bis 0,230 US-Dollar bleibt während der US-Handelszeiten intakt. Die Reaktion des breiteren CD20-Index auf die relative Widerstandsfähigkeit von Dogecoin wird ebenfalls genau beobachtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Senior AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin zeigt Stärke: Institutionelle Investoren stützen den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin zeigt Stärke: Institutionelle Investoren stützen den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin zeigt Stärke: Institutionelle Investoren stützen den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!