BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Dolby Laboratories hat auf der Ifa 2025 mit Dolby Vision 2 eine überarbeitete Version seines HDR-Formats vorgestellt. Diese neue Technologie verspricht, das Heimkinoerlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Bildtechniken erheblich zu verbessern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Dolby Laboratories hat auf der Ifa 2025 eine bedeutende Weiterentwicklung seines HDR-Formats präsentiert: Dolby Vision 2. Diese neue Version zielt darauf ab, das Heimkinoerlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Bildtechniken zu revolutionieren. Im Zentrum steht die Dolby Image Engine, die in Kombination mit dem bestehenden Ökosystem aus Inhalten und Geräten für sichtbar verbesserte Darstellungen sorgen soll.

Ein wesentlicher Bestandteil von Dolby Vision 2 ist die sogenannte Content Intelligence. Diese Technologie analysiert nicht nur das Material selbst, sondern berücksichtigt auch die Umgebungshelligkeit und die Fähigkeiten des jeweiligen Fernsehers. Dadurch wird eine optimale Bildqualität gewährleistet, die sich an die spezifischen Bedingungen anpasst. Zu den Neuerungen gehört auch Precision Black, das dunkle Szenen mit mehr Klarheit darstellen kann, ohne die künstlerische Absicht zu verändern.

Ein weiteres Highlight ist Light Sense, das die Darstellung abhängig vom Raumlicht anpasst und dafür auch Informationen aus der Produktion nutzt. Für Sportübertragungen und Computerspiele gibt es spezielle Einstellungen, die Weißpunkte und Bewegungen optimieren. Das bi-direktionale Tone Mapping erleichtert es Kreativen, die höhere Spitzenhelligkeit moderner Geräte zu nutzen, ohne die visuelle Handschrift zu verfälschen.

Dolby Vision 2 wird in zwei Fassungen angeboten: als Max-Version für Spitzenfernseher mit erweiterten Möglichkeiten und als Standardfassung für breitere Marktsegmente. Hisense ist der erste Hersteller, der diese Technik in ausgewählten MiniLED-Modellen einsetzt, die auf Mediateks Pentonic-800-Chip basieren. Auch auf der Content-Seite gibt es frühe Unterstützung: Die französische Mediengruppe Canal+ hat angekündigt, ihre Filme, Serien und Live-Sport künftig in Dolby Vision 2 bereitzustellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung
Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bildtechniken Dolby Hdr Heimkino KI Künstliche Intelligenz Vision
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dolby Vision 2: Neue Ära für Heimkino mit KI-Optimierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    225 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs