LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in WhatsApp betrifft Nutzer von iOS- und macOS-Geräten. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Nutzerinteraktion Schadcode einzuschleusen. Ein Update wird dringend empfohlen, um die Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

WhatsApp-Nutzer, die auf iOS- und macOS-Geräten unterwegs sind, sollten dringend die neueste Version der App installieren. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke, die als Zero-Click-Schwachstelle bezeichnet wird, ermöglicht es Angreifern, ohne jegliche Nutzerinteraktion Schadcode auf den betroffenen Geräten auszuführen. Diese Schwachstelle, die die ID CVE-2025-55177 trägt, hat einen CVSS-Score von 5.4, was auf einen mittleren Schweregrad hinweist. Doch in Kombination mit einer weiteren Sicherheitslücke in Apples Image I/O Framework, die einen CVSS-Score von 8.8 aufweist, könnte sie für gezielte Angriffe genutzt werden.

Die betroffenen Versionen umfassen WhatsApp für iOS vor Version 2.25.21.73, WhatsApp Business für iOS-Version 2.25.21.78 und WhatsApp für Mac-Version 2.25.21.78. Die Schwachstelle entstand durch unzureichende Prüfungen beim Synchronisieren von Nachrichten zwischen Geräten, was es Angreifern ermöglicht, das Zielgerät dazu zu bringen, beliebige Internetadressen zu laden. Dies könnte in Verbindung mit der Schwachstelle CVE-2025-43300 dazu genutzt werden, die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen oder Schadcode einzuschleusen.

Zero-Click-Schwachstellen sind besonders gefährlich, da sie keine aktive Interaktion des Nutzers erfordern, wie etwa das Klicken auf einen Phishing-Link. Daher ist es entscheidend, dass alle iOS-, iPadOS- und macOS-Geräte auf die neueste Version aktualisiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hat bereits Patches veröffentlicht, um diese Sicherheitslücke zu schließen und warnt vor möglichen erfolgreichen Angriffen, die bereits stattgefunden haben könnten.

Die Entdeckung solcher Schwachstellen unterstreicht die Notwendigkeit, regelmäßig Software-Updates durchzuführen und die Sicherheitspraktiken zu verbessern. In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer ausgeklügelter werden, ist es unerlässlich, dass Nutzer und Unternehmen gleichermaßen wachsam bleiben und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten und Geräte zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten
Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten".
Stichwörter IOS MacOS Sicherheit Update WhatsApp Zero-click
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Silberpreis über 40 Dollar: Ein Blick auf die Rohstoff-Rallye

Vorheriger Artikel

Trumps Kryptowährung erlebt turbulenten Start


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dringendes Update für WhatsApp-Nutzer auf Apple-Geräten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs