VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield verstärkt seine Präsenz in den USA durch den Ausbau seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Mit einem neuen Standort in Virginia und einer Verdopplung der Mitarbeiterzahl zielt das Unternehmen darauf ab, seine Innovationskraft zu steigern und die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen zu bedienen.

DroneShield, ein führender Anbieter von Drohnenabwehrlösungen, hat kürzlich seine Expansionspläne in den USA bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erheblich zu erweitern, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Ein neuer Standort in Virginia soll die technologische Innovationskraft des Unternehmens stärken und die Entwicklung fortschrittlicher Counter-UxS-Lösungen beschleunigen.
Die Entscheidung, die Präsenz in den USA zu verstärken, ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Innovationsfähigkeit von DroneShield zu erhöhen. Laut CEO Matt McCrann spielt die US-Erweiterung eine entscheidende Rolle, um fortschrittliche Lösungen für die Verteidigungsindustrie bereitzustellen. Die Verdopplung der Mitarbeiterzahl in der Region unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Kundenbasis besser zu betreuen und die Produktentwicklungszyklen zu beschleunigen.
Der Ausbau der US-Präsenz folgt auf kürzlich angekündigte Produktionsausweitungen in Australien und die Eröffnung eines neuen Büros in der Europäischen Union. Diese Schritte verdeutlichen die Bemühungen von DroneShield, seine internationale Präsenz systematisch auszubauen. An der Börse in Sydney wurde diese Strategie positiv aufgenommen, was sich in einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses widerspiegelt.
DroneShield setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium, um die schnelle und risikobewusste Beschaffung modernster Drohnenabwehrlösungen zu unterstützen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen nicht nur die technologische Basis des Unternehmens stärken, sondern auch die Fähigkeit verbessern, den Anforderungen der US-Kunden in verschiedenen Sektoren gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DroneShield verstärkt US-Präsenz durch Forschungsausbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DroneShield verstärkt US-Präsenz durch Forschungsausbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DroneShield verstärkt US-Präsenz durch Forschungsausbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!