LONDON (IT BOLTWISE) – Electronic Arts (EA) plant, die Battlefield-Serie in ein jährliches Franchise zu verwandeln, ähnlich dem erfolgreichen Modell von Call of Duty. Diese Strategie könnte die Dynamik der Shooter-Gaming-Branche erheblich verändern.

Electronic Arts (EA) hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft der Battlefield-Serie. Laut Branchenanalyst Michael Pachter plant das Unternehmen, Battlefield ab 2030 jährlich zu veröffentlichen. Diese Strategie orientiert sich am erfolgreichen Modell von Call of Duty, das seit Jahren mit jährlichen Veröffentlichungen Milliardenumsätze generiert. Drei Studios sollen in einem Dreijahres-Zyklus arbeiten, um die jährlichen Releases zu ermöglichen.
Die geplante Umstrukturierung sieht vor, dass DICE, Ripple Effect und EA Motive die Entwicklung der Spiele übernehmen. DICE, bekannt als das Stammhaus der Battlefield-Serie, hat bereits einige der bekanntesten Titel der Reihe entwickelt. Ripple Effect, früher DICE LA, ist für seine Arbeit an eigenständigen Modi wie Battlefield Portal bekannt. EA Motive bringt frische Perspektiven in die Franchise, insbesondere durch ihre Erfahrung mit Star Wars-Spielen.
Die Entscheidung, Battlefield jährlich zu veröffentlichen, könnte jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen. Kritiker befürchten, dass die Qualität der Spiele unter den kürzeren Entwicklungszyklen leiden könnte. Die Frostbite-Engine, die für ihre realistischen Zerstörungseffekte bekannt ist, könnte weniger Zeit für grundlegende Verbesserungen haben. Zudem sind Battlefield-Fans dafür bekannt, einzelne Titel über Jahre hinweg zu spielen, was durch jährliche Veröffentlichungen beeinträchtigt werden könnte.
Historisch gesehen hat die Battlefield-Serie mit innovativen Features wie Fahrzeugkämpfen und zerstörbaren Umgebungen Maßstäbe gesetzt. Seit dem ersten Release im Jahr 2002 hat die Serie weltweit 88,7 Millionen Kopien verkauft. Trotz dieser Erfolge gab es auch Rückschläge, wie die Kritik an Battlefield 2042 aufgrund technischer Probleme. Die geplante Umstellung auf jährliche Veröffentlichungen könnte daher sowohl Chancen als auch Risiken bergen.
Obwohl EA noch keine offizielle Stellungnahme zu den Plänen abgegeben hat, könnte die Strategie die Einnahmen des Unternehmens stabilisieren. Die Frage bleibt jedoch, ob die Qualität der Spiele und die Zufriedenheit der Community aufrechterhalten werden können. Der nächste Titel der Serie soll am 10. Oktober 2025 erscheinen, was den Beginn einer neuen Ära für Battlefield markieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EA plant jährliche Battlefield-Veröffentlichungen ab 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EA plant jährliche Battlefield-Veröffentlichungen ab 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EA plant jährliche Battlefield-Veröffentlichungen ab 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!