SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drei ehemalige Führungskräfte von Qualcomm, darunter der frühere Vorstandsvorsitzende und CEO Paul Jacobs, haben ein neues Unternehmen im Bereich der drahtlosen Technologie gegründet: XCOM. Dieses Startup zielt darauf ab, kontinuierlich in die drahtlose Kommunikation zu investieren und neue Erfindungen in diesem Bereich voranzutreiben.
Paul Jacobs, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Qualcomm, hat zusammen mit zwei weiteren ehemaligen Führungskräften des Unternehmens ein neues Startup namens XCOM ins Leben gerufen. Ziel des Unternehmens ist es, die Innovation im Bereich der drahtlosen Kommunikation voranzutreiben, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die die 5G-Technologie bietet. Jacobs wird als Vorsitzender und CEO fungieren, während Derek Aberle, der frühere Präsident von Qualcomm, die Rolle des Präsidenten und COO übernimmt. Matt Grob, der zuvor als CTO bei Qualcomm tätig war, wird die Position des CTO bei XCOM innehaben.
In einem Interview mit Branchenexperten erklärte Aberle, dass das Startup sich mit den Herausforderungen von 5G auseinandersetzen wird, insbesondere mit der Verbesserung von Latenz und Zuverlässigkeit. Obwohl sich das Unternehmen noch in einer frühen Phase befindet und sein Geschäftsmodell noch nicht vollständig ausgearbeitet ist, steht fest, dass der Fokus auf technischer Innovation liegen wird. Die Gründer sind der Meinung, dass es in der Branche an technologischem Fortschritt mangelt, da viele große Unternehmen wie Qualcomm und Ericsson unter dem Druck stehen, ihre Kosten zu senken.
Qualcomm selbst hat in diesem Jahr 1.500 Mitarbeiter in Kalifornien entlassen, um die jährlichen Kosten um eine Milliarde US-Dollar zu senken und eine feindliche Übernahme durch Broadcom zu verhindern. XCOM hingegen sucht derzeit nach Ingenieuren, die bereit sind, die Zukunft der drahtlosen Technologien mitzugestalten. Auf der Website des Unternehmens werden drei Ingenieurstellen ausgeschrieben, die sich an Fachkräfte richten, die sich der Erfindung neuer drahtloser Technologien verschrieben haben.
Interessanterweise bedeutet die Gründung von XCOM nicht, dass Jacobs seine Pläne, Qualcomm zu übernehmen und das Unternehmen privat zu führen, aufgegeben hat. Laut Aberle arbeiten er und Jacobs weiterhin an diesem Vorhaben, wobei XCOM als ergänzender Ansatz betrachtet wird. Anfang des Jahres, als Broadcom versuchte, Qualcomm feindlich zu übernehmen, wurde Jacobs aus dem Vorstand von Qualcomm entfernt. Letztendlich verhinderte Präsident Trump die Übernahmepläne von Broadcom.
Jacobs war jedoch unzufrieden mit seiner Entfernung aus dem Vorstand des Unternehmens, das sein Vater Irwin Jacobs mitbegründet hatte. Im April wurde berichtet, dass Jacobs versuchte, eine Gruppe von Käufern zusammenzustellen, um Qualcomm privat zu übernehmen, ein Unterfangen, das viele als unwahrscheinlich betrachten, da Qualcomm derzeit mit rund 90 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemalige Qualcomm-Führungskräfte gründen 5G-Startup XCOM" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemalige Qualcomm-Führungskräfte gründen 5G-Startup XCOM" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemalige Qualcomm-Führungskräfte gründen 5G-Startup XCOM« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!