LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt der sozialen Medien entfaltet sich ein bemerkenswerter Schlagabtausch zwischen Elon Musk und Donald Trump. Beide Persönlichkeiten, bekannt für ihre einflussreichen Stimmen und kontroversen Ansichten, haben ihre jeweiligen Plattformen genutzt, um ihre Differenzen öffentlich auszutragen.

Elon Musk und Donald Trump, zwei der prominentesten Figuren der modernen Wirtschaft und Politik, stehen sich in einem digitalen Duell gegenüber. Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, nutzt seine Plattform X, um gegen Trump zu wettern, während der ehemalige US-Präsident auf Truth Social und Fox News zurückschlägt. Diese Auseinandersetzung zeigt, wie soziale Medien als Bühne für politische und persönliche Konflikte genutzt werden können.
Der Konflikt eskalierte, nachdem Musk Trumps „Big, Beautiful Bill“ kritisierte, ein Ausgabenpaket, das von den Republikanern im Repräsentantenhaus verabschiedet wurde. Musk bezeichnete das Gesetz als „widerliche Abscheulichkeit“, da es die Staatsverschuldung um bis zu 3,8 Billionen Dollar erhöhen könnte. Diese Kritik offenbart die Risse in der einstigen politischen Allianz zwischen Musk und Trump und unterstreicht die Macht der sozialen Medien, politische Narrative zu formen.
Für Trump ist dieser Konflikt eine Gelegenheit, einen potenziellen Rivalen zu diskreditieren. Musk hingegen riskiert, seine Geschäftsinteressen zu gefährden, da Tesla bereits unter seiner politischen Einmischung gelitten hat. Dennoch könnte dies seine Position als Anti-Establishment-Stimme stärken, die traditionelle Machtstrukturen herausfordert.
Musk hat auf X angedeutet, dass er Politiker absetzen will, die Trumps Budgetgesetz unterstützen. Eine Umfrage auf seinem Account zeigt, dass 82,3 % der Teilnehmer für die Gründung einer neuen politischen Partei stimmen, die die „80 % in der Mitte“ repräsentiert. Dies deutet auf eine mögliche Verschiebung im politischen Spektrum hin, die durch Musks Einfluss verstärkt werden könnte.
Trump hat Musk auf Truth Social beschuldigt, „verrückt“ zu werden, weil die Regierung seine EV-Mandate zurückgenommen habe. Diese Mandate hätten angeblich alle gezwungen, Elektroautos zu kaufen, was jedoch nie der Fall war. Trumps Ausgabenpaket würde die EV-Steuergutschrift bis Ende des Jahres beenden, was Musks Unmut weiter anheizt.
In einem weiteren Schlagabtausch behauptete Musk, dass Trump in den Epstein-Akten erwähnt wird, was die Veröffentlichung dieser Dokumente verhindere. Diese Behauptung könnte die Spannungen weiter verschärfen und die öffentliche Wahrnehmung beider Persönlichkeiten beeinflussen.
Die Auseinandersetzung zwischen Musk und Trump zeigt, wie persönliche und politische Konflikte in der digitalen Ära ausgetragen werden. Während Musk seine Raumfahrtfirma SpaceX als Reaktion auf Trumps Drohungen, Regierungsverträge zu kündigen, umstrukturiert, bleibt abzuwarten, wie sich dieser Konflikt auf die zukünftige politische Landschaft auswirken wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk und Donald Trump: Ein digitaler Schlagabtausch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk und Donald Trump: Ein digitaler Schlagabtausch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk und Donald Trump: Ein digitaler Schlagabtausch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!