WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA wächst die Empörung über die Festnahmen von Militärveteranen bei Protesten gegen die Einwanderungspolitik der Trump-Regierung. Berichte über übermäßige Gewaltanwendung durch Bundesagenten haben zu scharfer Kritik von Politikern und Menschenrechtsorganisationen geführt.

In den Vereinigten Staaten sorgt die Festnahme und Verletzung von Militärveteranen bei Protesten gegen die Einwanderungspolitik der Trump-Regierung für Empörung. Besonders die Berichte über übermäßige Gewaltanwendung durch Bundesagenten haben zu scharfer Kritik geführt. Einige der betroffenen Veteranen gehören zu den am höchsten dekorierten Soldaten im Kongress, die nun ihre Stimme gegen diese Vorfälle erheben.
Der demokratische Abgeordnete Jason Crow aus Colorado, ein ehemaliger Army Ranger, der für seinen Einsatz im Irak mit dem Bronze Star ausgezeichnet wurde, äußerte seine Empörung über die Vorfälle. Er betonte, dass er dreimal in den Krieg gezogen sei, um das Recht der Amerikaner zu verteidigen, ihre Meinung frei zu äußern. Senatorin Tammy Duckworth, die im Irak schwer verletzt wurde und eine Purple Heart erhielt, kritisierte die Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstranten scharf.
Die Vorfälle ereigneten sich im Rahmen von Protesten gegen die aggressive Einwanderungspolitik der Trump-Regierung, bei denen auch die Nationalgarde in amerikanischen Städten eingesetzt wurde. Besonders in Chicago und Portland kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen Veteranen wie der 70-jährige Dana Briggs und der Afghanistan-Kriegsveteran John Cerrone festgenommen wurden. Beide wurden von ICE-Agenten angegriffen und festgehalten, was zu weiteren rechtlichen Schritten führte.
Die Reaktionen auf diese Vorfälle sind vielfältig. Während demokratische Politiker wie Richard Durbin und Maxine Dexter die Gewaltanwendung verurteilen und als Angriff auf die Demokratie bezeichnen, schweigen republikanische Gesetzgeber weitgehend. Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Militarisierung der inneren Sicherheit in den USA und die damit verbundenen Risiken für die Bürgerrechte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

RAG KI Engineer / AI Backend Engineer

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Empörung über Festnahmen von US-Veteranen bei Protesten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Empörung über Festnahmen von US-Veteranen bei Protesten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Empörung über Festnahmen von US-Veteranen bei Protesten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!