ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der italienische Energieversorger Enel hat im ersten Quartal 2023 von seinem integrierten Geschäft auf der iberischen Halbinsel und in der Region Americas profitiert und seine Jahresprognose bekräftigt.
Enel, einer der führenden Energieversorger Europas, hat im ersten Quartal 2023 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Das Unternehmen konnte seinen Nettogewinn auf 2,00 Milliarden Euro steigern, verglichen mit 1,83 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf das integrierte Geschäft in der iberischen Region und in den Americas zurückzuführen.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 5,3 Prozent auf 5,97 Milliarden Euro. Auch bereinigt um Einmaleffekte konnte das EBITDA um 1,7 Prozent zulegen. Diese Zahlen verdeutlichen die starke operative Leistung von Enel, die durch höhere Stromerzeugungsmengen und den Verkauf von Rohstoffen auf dem Großhandelsmarkt unterstützt wurde.
Der Umsatz des Unternehmens wuchs um fast 14 Prozent auf 22,07 Milliarden Euro. Diese Steigerung spiegelt die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie wider, die auf eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und eine Optimierung der Lieferketten abzielt. Enel hat sich zum Ziel gesetzt, seine Marktposition durch nachhaltige und innovative Lösungen weiter zu festigen.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Enel ein bereinigtes EBITDA zwischen 22,9 und 23,1 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes Nettoergebnis zwischen 6,7 und 6,9 Milliarden Euro. Diese Prognose unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit, auch in einem herausfordernden Marktumfeld stabile Ergebnisse zu liefern.
Die starke Performance von Enel im ersten Quartal ist ein Beleg für die erfolgreiche Umsetzung seiner strategischen Ziele. Das Unternehmen setzt auf eine Diversifizierung seiner Energiequellen und eine verstärkte Präsenz in wachstumsstarken Märkten. Diese Strategie ermöglicht es Enel, von den globalen Trends in Richtung erneuerbare Energien und nachhaltiger Energieversorgung zu profitieren.
Analysten sehen in Enels Ansatz, auf erneuerbare Energien zu setzen, einen wichtigen Schritt zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Die Investitionen in neue Technologien und die Optimierung der bestehenden Infrastruktur sind entscheidend, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Mit Blick auf die Zukunft plant Enel, seine Investitionen in erneuerbare Energien weiter zu erhöhen und die Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse voranzutreiben. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Enel bleibt somit ein zentraler Akteur im globalen Energiemarkt, der durch Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

AI-Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Enel bestätigt Jahresprognose nach starkem Quartalsgewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Enel bestätigt Jahresprognose nach starkem Quartalsgewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Enel bestätigt Jahresprognose nach starkem Quartalsgewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!