BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue EU-Gebäuderichtlinie zwingt Immobilienkäufer, verstärkt auf Energieeffizienz zu achten. In Deutschland sind die Auswirkungen bereits spürbar, da das Gebäudeenergiegesetz die Vorgaben umsetzt. Eine aktuelle Studie zeigt, wo der Kauf energieeffizienter Wohnungen besonders lohnenswert ist.

Die Energieeffizienz von Wohngebäuden ist in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Faktor beim Immobilienkauf geworden. Dies liegt nicht zuletzt an der neuen EU-Gebäuderichtlinie, die seit Mai 2024 in Kraft ist und die Mitgliedsstaaten verpflichtet, den Primärenergieverbrauch von Wohngebäuden bis 2030 um 16 Prozent und bis 2035 um 20 bis 22 Prozent zu senken. In Deutschland wird diese Richtlinie durch das Gebäudeenergiegesetz umgesetzt, was erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hat.
Eine Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) im Auftrag der Postbank hat die Energieeffizienz von Eigentumswohnungen in Deutschland untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass im Durchschnitt 31 Prozent der angebotenen Wohnungen in den Energieeffizienzklassen A+ bis D liegen. Besonders hoch ist dieser Anteil in den sieben größten Metropolen Deutschlands, den sogenannten ‘Big 7’, mit durchschnittlich 32,3 Prozent. In einigen Regionen, vor allem in Ostdeutschland und Südbayern, liegt der Anteil sogar bei über 40 Prozent.
Interessant ist, dass in bestimmten Regionen ein hoher Anteil an energieeffizienten Wohnungen zu finden ist. Der brandenburgische Landkreis Oberhavel führt mit 49 Prozent, gefolgt von Jena in Thüringen und dem bayerischen Landkreis Rottal-Inn mit jeweils 47,9 Prozent. Diese Regionen bieten Käufern eine breite Auswahl an effizienten Immobilien, was nicht nur die Heizkosten senkt, sondern auch vor zukünftigen Sanierungspflichten schützt.
Der Preisaufschlag für energieeffiziente Wohnungen variiert stark je nach Region. In den ‘Big 7’ liegt der Durchschnittspreis für Wohnungen mit guter Energieeffizienz bei 6.748 Euro pro Quadratmeter, während weniger effiziente Wohnungen im Schnitt 1.782 Euro günstiger sind. Besonders in Hamburg ist der Aufschlag mit 2.545 Euro pro Quadratmeter am höchsten. Dies zeigt, dass sich Investitionen in energieeffiziente Immobilien in bestimmten Märkten besonders lohnen können.
Abseits der Metropolen gibt es jedoch auch Regionen, in denen energieeffiziente Wohnungen preislich weniger attraktiv sind. Im thüringischen Landkreis Greiz sind solche Wohnungen sogar günstiger als weniger effiziente Alternativen. Dies verdeutlicht, dass der Markt für energieeffiziente Immobilien stark regional geprägt ist und Käufer genau prüfen sollten, wo sich Investitionen lohnen.
Die Studie zeigt, dass energieeffizientes Wohnen nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Käufer sollten jedoch neben der Energieeffizienz auch andere Faktoren wie Lage und Ausstattung berücksichtigen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Die Unterstützung durch Sachverständige kann dabei helfen, Mängel und Sanierungsbedarfe realistisch im Kaufpreis zu berücksichtigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Project Lead AI NATION

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieeffizientes Wohnen: Wo sich der Immobilienkauf besonders lohnt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieeffizientes Wohnen: Wo sich der Immobilienkauf besonders lohnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieeffizientes Wohnen: Wo sich der Immobilienkauf besonders lohnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!