WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Mit einer festgesetzten Summe von 13,3 Milliarden Euro verzeichneten die Finanzämter einen Anstieg von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Schenkungsteuer, die sich seit 2021 mehr als verdoppelt hat.

Die Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden wurden insgesamt 13,3 Milliarden Euro festgesetzt, was einem Anstieg von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung spiegelt sich sowohl in der Erbschaftsteuer als auch in der Schenkungsteuer wider, wobei letztere einen besonders starken Anstieg verzeichnete.
Die festgesetzte Erbschaftsteuer belief sich auf 8,5 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nachdem die Erbschaftsteuer im Jahr 2021 einen Spitzenwert von 9,0 Milliarden Euro erreicht hatte, war sie in den folgenden Jahren rückläufig, bevor sie 2024 wieder anstieg. Diese Entwicklung könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter Änderungen in der Vermögensstruktur und steuerliche Anpassungen.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Schenkungsteuer, die 2024 einen neuen Höchstwert von 4,8 Milliarden Euro erreichte. Dies entspricht einem Anstieg von 17,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2019 steigt die Schenkungsteuer kontinuierlich an und hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Diese Entwicklung könnte auf eine verstärkte Nutzung von Schenkungen als Mittel zur Vermögensübertragung hinweisen.
Den Steuerfestsetzungen lagen Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 113,2 Milliarden Euro zugrunde. Interessanterweise lag diese Summe um 6,8 Prozent niedriger als im Vorjahr. Dies könnte auf eine Verringerung der Übertragungen von Betriebsvermögen zurückzuführen sein, die um fast ein Viertel gesunken sind. Diese Veränderungen könnten auf wirtschaftliche Unsicherheiten oder strategische Anpassungen in der Vermögensplanung zurückzuführen sein.
Die steigenden Steuerfestsetzungen werfen Fragen über die zukünftige Entwicklung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf. Experten könnten erwarten, dass sich diese Trends fortsetzen, insbesondere wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil bleiben. Die Auswirkungen auf die Vermögensplanung und die steuerliche Gestaltung könnten erheblich sein, da sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen ihre Strategien anpassen müssen, um die steuerlichen Belastungen zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland auf Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland auf Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland auf Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!