LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wettstreit um Hyperliquids USDH Stablecoin wird intensiver, da Ethena Labs als sechster Bieter ins Rennen geht. Mit einem innovativen Vorschlag, der auf der Nutzung von USDtb basiert, verspricht Ethena, 95 % der Reserveneinnahmen an die Hyperliquid-Community zurückzugeben und umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Ethena Labs hat sich als sechster Bieter für den USDH-Stablecoin von Hyperliquid positioniert und damit den Wettbewerb um die Kontrolle über Milliarden an Liquidität und Einnahmen auf einer der am schnellsten wachsenden Derivatebörsen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) weiter angeheizt. In einem Blogbeitrag am Dienstag kündigte das Unternehmen seinen Vorschlag an, der eine Version von USDH vorsieht, die vollständig durch USDtb gedeckt ist. USDtb ist ein Stablecoin, der an den BUIDL-Fonds von BlackRock gebunden ist und bald über die Anchorage Digital Bank ausgegeben werden soll.
Ethena hat versprochen, 95 % der Reserveneinnahmen an die Hyperliquid-Community zurückzugeben und Sicherheitsmaßnahmen durch ein gewähltes Validatoren-Netzwerk, das sogenannte “Guardian Network”, zu implementieren. Darüber hinaus hat das Protokoll zugesagt, die Kosten für die Migration der Märkte von Hyperliquid von USDC zu USDH zu übernehmen und mindestens 75 Millionen US-Dollar an Anreizen für das Ökosystem bereitzustellen, eine Zahl, die auf 150 Millionen US-Dollar steigen könnte.
Der Plan von Ethena umfasst Partnerschaften mit Securitize, um tokenisierte Fonds und Aktien zu HyperEVM zu bringen und einen Hyperliquid-eigenen synthetischen Dollar namens hUSDe zu lancieren. Zudem wurden sofortige Liquiditätsrouten durch die bestehende Stablecoin-Infrastruktur vorgeschlagen. Um Sicherheitsrisiken zu adressieren, schlug Ethena vor, dass die Aufsicht über USDH von ausgewählten Hyperliquid-Validatoren, einem “Guardian Network”, übernommen wird, anstatt die Kontrolle allein beim Emittenten zu belassen.
Ethena’s Angebot folgt auf Vorschläge von Paxos, Frax Finance, Agora, Native Markets und Sky (ehemals MakerDAO). Die Entscheidung über die Vorschläge wird nach dem nächsten Netzwerk-Upgrade von Hyperliquid getroffen, wenn die Validatoren formell abstimmen werden. Der Termin für das Upgrade wurde noch nicht bekannt gegeben. Während die Gebote eingingen, erreichte Hyperliquids nativer Token HYPE heute ein Allzeithoch von 55,04 US-Dollar, wie CoinGecko berichtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethena Labs tritt in den Wettstreit um Hyperliquids USDH ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethena Labs tritt in den Wettstreit um Hyperliquids USDH ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethena Labs tritt in den Wettstreit um Hyperliquids USDH ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!