WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im US-Kongress haben erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Während Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, einen deutlichen Kursanstieg verzeichnet, zeigt sich Bitcoin schwächer. Diese Bewegungen sind eng mit der Verabschiedung von kryptofreundlichen Gesetzen im Repräsentantenhaus verbunden.
Die jüngsten Entscheidungen im US-Repräsentantenhaus haben den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Ether, die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, hat einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt, nachdem drei kryptofreundliche Gesetze verabschiedet wurden. Diese Gesetze könnten digitalen Vermögenswerten mehr Legitimität verleihen und den Weg für eine breitere Akzeptanz ebnen.
Präsident Donald Trump, der sich bereits zuvor für die USA als „Krypto-Hauptstadt der Welt“ ausgesprochen hat, wird voraussichtlich das GENIUS-Gesetz unterzeichnen. Dieses Gesetz schafft einen Rahmen für private Unternehmen, Stablecoins auszugeben, die durch staatliche Währungen wie den Dollar gedeckt sind. Zwei weitere Gesetze, die noch die Zustimmung des Senats benötigen, könnten die Regulierung von Kryptowährungen weiter vorantreiben.
Während Ether auf über 3.600 US-Dollar gestiegen ist, hat Bitcoin, das kürzlich die Marke von 120.000 US-Dollar überschritten hatte, einen leichten Rückgang auf etwa 118.000 US-Dollar verzeichnet. Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen nähert sich der 4-Billionen-Dollar-Marke, was die Bedeutung dieser Entwicklungen unterstreicht.
Die GENIUS-Gesetzgebung könnte insbesondere für Unternehmen wie Circle Internet Group von Vorteil sein, die als größter US-Stablecoin-Emittent nach Tether gelten. Circle-Aktien sind um mehr als 3 % gestiegen, während Tether aufgrund seiner Bitcoin- und Goldreserven weniger von den neuen Regelungen profitieren könnte.
Auch kryptobezogene Aktien haben im vorbörslichen Handel leicht zugelegt. Unternehmen wie Strategy, bekannt für ihre Bitcoin-Treasury-Strategie, sowie Krypto-Miner wie MARA Holdings und Riot Platforms, und die größte US-Kryptobörse Coinbase Global, verzeichnen leichte Kursgewinne.
Die beiden weiteren Gesetze, die während der sogenannten „Krypto-Woche“ im Repräsentantenhaus verabschiedet wurden, sind der CLARITY Act, der einen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen schaffen soll, und der Anti-CBDC Surveillance State Act, der die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung durch die Federal Reserve verhindern würde.
Währenddessen steigen die US-Aktien-Futures leicht an, nachdem der S&P 500 und der Nasdaq Composite am Donnerstag neue Rekordhöhen erreicht haben. Die Futures für den Nasdaq, den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average zeigen alle einen Anstieg von 0,1 %.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ether-Kurs steigt, Bitcoin fällt: Auswirkungen der neuen Krypto-Gesetze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether-Kurs steigt, Bitcoin fällt: Auswirkungen der neuen Krypto-Gesetze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ether-Kurs steigt, Bitcoin fällt: Auswirkungen der neuen Krypto-Gesetze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!