BRATISLAVA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW Touareg steht vor einem bedeutenden Wandel. Nach 24 Jahren und drei Generationen als Oberklasse-SUV mit Verbrennungsmotor plant Volkswagen eine elektrische Neuauflage auf der Scalable Systems Platform (SSP). Diese Entwicklung könnte den Touareg als erstes Serienmodell der nächsten VW-Generation etablieren.

Der VW Touareg, ein bekanntes Oberklasse-SUV, steht vor einem bedeutenden Wandel. Nach 24 Jahren und drei Generationen wird die Produktion der aktuellen Verbrennerversion eingestellt. Doch das Ende der Verbrenner-Ära könnte der Beginn einer neuen, elektrischen Zukunft für den Touareg sein. Volkswagen plant, den Touareg als Elektroauto auf der neuen Scalable Systems Platform (SSP) wiederzubeleben. Diese Plattform soll eine einheitliche Architektur für alle Elektromodelle bieten und Fahrzeuge vom Kleinwagen bis zum Luxussegment abdecken.
Die SSP-Plattform verspricht weniger Komplexität und mehr Technik. Ein zentrales Merkmal ist die 800-Volt-Technik, die schnelleres Laden ermöglicht. Zudem setzt Volkswagen auf eine sogenannte Einheitszelle für die Batterien, die von der Konzerntochter PowerCo produziert werden soll. Die Softwarearchitektur entsteht in Zusammenarbeit mit dem US-Elektroautobauer Rivian. Neben batterieelektrischen Antrieben könnte die Plattform auch Raum für Modelle mit Range Extender bieten, was für den ID.Touareg eine interessante Option darstellen könnte.
Die Produktion des Touareg mit Verbrennungsmotor soll im slowakischen Werk Bratislava im Jahr 2026 enden. Dieses Werk könnte relativ kurzfristig für die neue Elektro-Plattform SSP umgerüstet werden, was Bratislava einen Vorteil gegenüber anderen Standorten wie Wolfsburg verschafft. Während Wolfsburg noch mit der Umstellung auf die SSP-Plattform kämpft, könnte Bratislava bereits 2029 bereit sein, den ID.Touareg zu produzieren.
Ein definitiver Beschluss zur Produktion des ID.Touareg steht noch aus. Insider erwarten, dass Volkswagen in der nächsten großen Planungsrunde im Herbst über das Modell entscheiden wird. Sollte das Projekt grünes Licht erhalten, könnte der ID.Touareg ab 2029 auf den Markt kommen. Die Markteinführung könnte sich jedoch auf bestimmte Regionen beschränken, da Volkswagen für China eigene E-Modelle entwickelt und ein Export dorthin unwahrscheinlich ist. In den USA könnte der Touareg als elektrisches SUV ins Portfolio passen, vorausgesetzt, er wird nicht durch hohe Einfuhrzölle unwirtschaftlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW Touareg: Ein neues Kapitel als Elektro-SUV" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW Touareg: Ein neues Kapitel als Elektro-SUV" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW Touareg: Ein neues Kapitel als Elektro-SUV« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!