ai-vw-kassel-factory

IG Metall fordert Entfristung von VW-Verträgen in Kassel

KASSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Im VW-Werk Kassel droht 400 befristeten Mitarbeitern das Aus. Die IG Metall setzt sich vehement für die Entfristung dieser Arbeitsverträge ein, um die Zukunft der Beschäftigten zu sichern. Die Gewerkschaft betont die Notwendigkeit einer dauerhaften Beschäftigung angesichts voller Auftragsbücher und der langjährigen Erfahrung der betroffenen Mitarbeiter. Im VW-Werk Kassel […]

ai-vw-chip-crisis

VW kämpft gegen drohenden Produktionsstopp wegen Chipkrise

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht vor einer großen Herausforderung: Die Chipkrise bedroht die Produktion im Stammwerk Wolfsburg. Der Automobilriese sucht fieberhaft nach Lösungen, um einen drohenden Produktionsstopp zu verhindern. Gespräche mit alternativen Lieferanten laufen, doch eine endgültige Lösung ist noch nicht in Sicht. Volkswagen sieht sich mit einer ernsthaften Herausforderung konfrontiert, da […]

ai-vw-chip-crisis

VW in der Chipkrise: Wechsel im Beschaffungsvorstand

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern steht mitten in einer Chipkrise, die die gesamte Automobilindustrie betrifft. Trotz dieser Herausforderungen hat VW beschlossen, den Beschaffungsvorstand der Kernmarke zu wechseln. Dirk Große-Loheide wird durch Karsten Schnake ersetzt, was Teil einer langfristig geplanten Altersregelung ist. Der Volkswagen-Konzern, einer der größten Automobilhersteller der Welt, sieht sich derzeit […]

ai-vw-zwickau-production

VW Zwickau: Flexibilität als Schlüssel zur Marktanpassung

ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die VW-Fabrik in Zwickau zeigt sich flexibel angesichts der schwankenden Marktnachfrage. Nach einer kurzen Produktionspause werden Sonderschichten eingeführt, um die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu decken. Trotz Herausforderungen wie der Halbleiterknappheit bleibt der Standort für die Region von entscheidender Bedeutung. Die Volkswagen-Fabrik in Zwickau steht vor der Herausforderung, ihre Produktionskapazitäten […]

ai-vw-chip-crisis-board-change

VW tauscht Vorstand für Beschaffung inmitten der Chip-Krise aus

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat inmitten der anhaltenden Chip-Krise eine bedeutende Veränderung in seiner Führungsebene vorgenommen. Der Automobilriese hat den Vorstand für Beschaffung ausgetauscht, um die Herausforderungen in der Lieferkette besser zu bewältigen. Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die gesamte Branche mit Engpässen bei Halbleitern kämpft. Volkswagen hat inmitten […]

ai-chip-crisis-vw-production

Chip-Krise zwingt VW zur Produktionspause in Wolfsburg

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer neuen Herausforderung: Ein Konflikt um den Chiphersteller Nexperia führt zu einem akuten Mangel an Halbleitern. Volkswagen reagiert darauf mit einem Produktionsstopp des Golf in Wolfsburg und Zwickau. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben. Die Automobilindustrie sieht sich erneut mit einer […]

ai-chip-shortage-automotive

Chipmangel belastet Automobilsektor: Auswirkungen auf BMW, VW und Co.

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilsektor steht erneut unter Druck, da ein schwacher Ausblick des US-Chipherstellers Texas Instruments die Anleger verunsichert. Die Aktien von BMW, VW und Mercedes-Benz verzeichneten deutliche Verluste, während die Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia die Situation weiter verschärfen. Experten warnen vor möglichen Produktionsstopps, obwohl Mercedes-Benz kurzfristig keine Ausfälle erwartet. […]

ai-vw-chip-crisis

VW plant Produktionsstopp in Wolfsburg aufgrund der Chipkrise

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Chipkrise zwingt Volkswagen dazu, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Der Automobilhersteller plant einen Produktionsstopp in seinem Hauptwerk in Wolfsburg und prüft die Einführung von Kurzarbeit. Diese Schritte sind notwendig, um den Mangel an Halbleitern zu bewältigen, der die gesamte Automobilindustrie in Bedrängnis bringt. Die weltweite Chipkrise hat die […]

ai-vw-ceo-salary-cut

VW-Chef Blume verzichtet auf Millionen: Sparprogramm im Fokus

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen-Chef Oliver Blume wird ab 2026 auf einen Teil seines Gehalts verzichten, um das Sparprogramm des Konzerns zu unterstützen. Diese Entscheidung folgt einer Vereinbarung des Vorstands, die im Dezember 2023 getroffen wurde. Blume, der als einer der bestbezahlten Vorstandschefs in Deutschland gilt, wird schrittweise auf bis zu 5,5 Prozent […]

ai-vw-executive-office

Gehaltskürzungen bei VW: Oliver Blume muss auf Millionen verzichten

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Oliver Blume, steht vor einer signifikanten Gehaltskürzung. Ab 2026 wird er auf einen erheblichen Teil seines Einkommens verzichten müssen, was Teil eines umfassenden Sparprogramms des Unternehmens ist. Diese Maßnahme folgt auf seine umstrittene Doppelrolle als Chef von VW und Porsche, die kürzlich beendet wurde. Volkswagen […]

ai-vw-touareg-electric

VW Touareg: Ein neues Kapitel als Elektro-SUV

BRATISLAVA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW Touareg steht vor einem bedeutenden Wandel. Nach 24 Jahren und drei Generationen als Oberklasse-SUV mit Verbrennungsmotor plant Volkswagen eine elektrische Neuauflage auf der Scalable Systems Platform (SSP). Diese Entwicklung könnte den Touareg als erstes Serienmodell der nächsten VW-Generation etablieren. Der VW Touareg, ein bekanntes Oberklasse-SUV, steht vor […]

ai-vw-currywurst

VW-Currywurst: Ein Verkaufsschlager im Supermarkt

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die VW-Currywurst, einst ein Kantinenklassiker, erobert nun auch die Supermärkte. Seit Juni 2025 ist sie als Mikrowellen-Komplettgericht erhältlich und hat bereits beeindruckende Verkaufszahlen erzielt. In den ersten Wochen wurden über 91.000 Packungen verkauft, was den Erfolg des Fleischprodukts unterstreicht. Die VW-Currywurst, ein traditionelles Gericht in den Kantinen von Volkswagen, […]

ai-porsche-leadership-change

Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef: Ein Generationenwechsel bei VW

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Wechsel in der Führungsetage von Porsche steht bevor: Michael Leiters, derzeit CEO von McLaren Automotive, wird ab 2026 die Leitung des Sportwagenherstellers übernehmen. Oliver Blume, der bisher sowohl Porsche als auch Volkswagen führte, wird sich künftig auf seine Rolle als VW-CEO konzentrieren. Die Automobilindustrie steht vor einem […]

ai-vw-touareg-w12

Der VW Touareg W12: Ein Blick auf die Ära der großen Motoren

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen Touareg W12 war ein Symbol für die Ära der leistungsstarken SUVs. Mit seinem beeindruckenden Zwölfzylindermotor setzte er Maßstäbe in der Automobilwelt. Doch die Tage der großen Verbrennungsmotoren sind gezählt, da VW plant, die Produktion von Verbrennern bis 2026 einzustellen. Der Volkswagen Touareg W12 repräsentiert eine Ära, in […]

ai-porsche-leadership-change

Porsche-Chefwechsel: Oliver Blume tritt zurück

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Vorstandsvorsitzende von Porsche, Oliver Blume, steht vor einem vorzeitigen Rücktritt. Trotz seiner Erfolge, wie dem erfolgreichen Börsengang von Porsche, sieht sich Blume mit Herausforderungen konfrontiert, die von sinkenden Absatzzahlen bis hin zu einer schleppenden E-Mobilitätsstrategie reichen. Die Nachfolge soll Michael Leiters, ehemaliger McLaren-Chef, antreten. Oliver Blume, der seit […]

ai-porsche-ceo-change

Porsche unter neuer Führung: Oliver Blume gibt CEO-Posten ab

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilhersteller Porsche steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Oliver Blume, der bisher sowohl als CEO von Volkswagen als auch von Porsche tätig war, gibt seine Doppelrolle auf. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wendepunkt für das Unternehmen, das nun einen neuen Chef für seine Luxusmarke sucht. Der Automobilhersteller Porsche steht […]

ai-vw-werk-zwickau

Zukunft des VW-Werks Zwickau: Herausforderungen und Chancen

ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Zwangspause von sieben Tagen hat das VW-Werk in Zwickau die Produktion wieder aufgenommen. Doch trotz der Wiederaufnahme herrschen unter den 9200 Mitarbeitern Unsicherheit und Besorgnis. Die Nachfrage nach den in Westsachsen produzierten E-Autos bleibt hinter den Erwartungen zurück, was die Zukunft des Standorts gefährdet. Das VW-Werk in […]

ai-vw-porsche-restructuring

VW und Porsche: Herausforderungen und Chancen in stürmischen Zeiten

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW-Konzern steht vor einer umfassenden Umstrukturierung, um sich den Herausforderungen der Elektromobilität und des internationalen Wettbewerbs zu stellen. Konzernchef Oliver Blume sieht die Doppelrolle als Übergangslösung, während Sparmaßnahmen und neue Modelle die Zukunft sichern sollen. Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur die […]

ai-vw-werk-zwickau

Neue Kaufanreize für Elektroautos: Hoffnung für das VW-Werk in Zwickau

ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft des VW-Werks in Zwickau steht auf dem Spiel, da die Nachfrage nach Elektroautos schwächelt. Neue Kaufanreize sollen helfen, die Produktion zu steigern und Arbeitsplätze zu sichern. Die sächsische Regierung setzt auf eine schnelle Umsetzung der Förderprogramme, um den Standort zu stärken. Die Zukunft des Volkswagen-Werks in Zwickau […]

ai-vw-zwickau-factory

Zukunft des VW-Werks Zwickau: Herausforderungen und Chancen

ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft des VW-Werks in Zwickau steht auf dem Prüfstand. Trotz einer kürzlichen Produktionspause und einer schwächelnden Nachfrage nach E-Autos gibt es Hoffnung: Ein vom Bund angekündigtes Förderprogramm könnte den Standort langfristig sichern. Doch wie wird sich die Produktion entwickeln, und welche Modelle werden künftig in Zwickau gefertigt? Das […]

ai-vw-electric-car

VW-Chef Blume fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen-Chef Oliver Blume äußert Zweifel am geplanten Verbrennerverbot der EU ab 2035. Er fordert mehr Flexibilität und betont die Notwendigkeit attraktiver Rahmenbedingungen für die Elektromobilität. Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt diese Forderung und sieht technische Herausforderungen bei einem harten Schnitt. Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview seine Bedenken gegenüber […]

ai-electric-cars-market-shift

Skoda überholt BMW im deutschen Elektroautomarkt

FLENSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Elektroautomarkt erlebt eine bemerkenswerte Verschiebung: Skoda hat BMW vom zweiten Platz verdrängt. Während VW weiterhin die Spitzenposition hält, zeigt sich Tesla mit einem überraschenden Comeback im September, was jedoch Fragen zur Nachhaltigkeit aufwirft. Der deutsche Elektroautomarkt ist in Bewegung, und die jüngsten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen eine […]

ai-vw-factory-conflict

VW und Sachsen im Konflikt um Werksschließungen

DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer Herausforderung: VW und die sächsische Landesregierung geraten in Konflikt über die Zukunft der Werke in Zwickau und Dresden. Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert mehr Engagement von VW, um Arbeitsplätze zu sichern und die Produktion zu steigern. Doch der Konzern zeigt sich unnachgiebig. Die sächsische Landesregierung […]

ai-auto_industry_challenge

Deutsche Autoindustrie vor Herausforderungen: Verbrenner oder Elektro?

BOCHUM / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während BMW, VW und Mercedes ihre Strategie der Technologie-Offenheit verfolgen, warnen Experten vor den Risiken dieser Entscheidung. Der globale Preiskampf, insbesondere durch chinesische Hersteller, setzt die deutschen Autobauer unter Druck und könnte die Zukunft der Elektromobilität in Europa maßgeblich […]

318 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs