MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über den möglichen Tiefpunkt von Ethereum ist in der Krypto-Community weiterhin ein heißes Thema. Nach einer Phase der Unterperformance gegenüber dem breiteren Kryptomarkt hat sich Ethereum im Februar um 28 % erholt. Experten analysieren nun, ob dies der Beginn eines neuen Aufwärtstrends ist.

Die Frage, ob Ethereum seinen Tiefpunkt erreicht hat, beschäftigt Analysten und Investoren gleichermaßen. Nach einer Phase der Schwäche gegenüber dem breiteren Kryptomarkt hat sich der Preis von Ethereum im Februar um 28 % erholt, nachdem er zuvor auf ein lokales Tief von 2.150 US-Dollar gefallen war. Diese Erholung hat die Diskussion über die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum neu entfacht.
Ein prominenter Analyst, bekannt als Crypto Yodhha, sieht in der aktuellen Preisstruktur von Ethereum Parallelen zu früheren Zyklen. Er verweist auf ein WXY-Korrekturmuster, das typischerweise das Ende eines längeren Abwärtstrends signalisiert. Sollte Ethereum die obere Grenze von 4.600 US-Dollar überwinden, könnte dies den Beginn eines neuen Aufwärtstrends markieren, der den Preis auf ein neues Allzeithoch zwischen 10.000 und 13.000 US-Dollar treiben könnte.
Ein weiterer Analyst, Bottom Sniper, hebt die Bedeutung einer kritischen Unterstützungszone hervor, die für die Aufrechterhaltung der bullischen Marktstruktur entscheidend ist. Diese Zone liegt zwischen den Marken von 880 und 4.000 US-Dollar. Sollte Ethereum über dieser Zone bleiben, könnte dies ein Zeichen für die Fortsetzung des Bullenmarktes sein.
TraderXO hingegen sieht Ethereum in einer Seitwärtsbewegung gefangen, die bis zu einem klaren Ausbruch anhalten könnte. Ein wichtiger Unterstützungsbereich liegt bei 2.124 US-Dollar, der historisch als starke Nachfragezone fungiert hat. Sollte Ethereum diesen Bereich erneut testen, könnte dies Käufer anziehen, die auf eine Erholung spekulieren.
Ein weiterer Analyst, TraderPA, argumentiert, dass Ethereum gegenüber Bitcoin seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte. Er verweist auf den Stochastischen RSI-Indikator, der zeigt, dass Ethereum seit zwei Jahren überverkauft ist. Historisch folgten auf solche Phasen signifikante Kursgewinne.
Die aktuelle Marktlage von Ethereum zeigt, dass die Kryptowährung an einem entscheidenden Punkt steht. Während einige Analysten optimistisch sind und einen neuen Aufwärtstrend prognostizieren, sehen andere eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Ethereum tatsächlich seinen Tiefpunkt erreicht hat und welche Richtung der Markt einschlagen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Hat die Kryptowährung ihren Tiefpunkt erreicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Hat die Kryptowährung ihren Tiefpunkt erreicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Hat die Kryptowährung ihren Tiefpunkt erreicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!