BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission plant, das finale Abstimmungsverfahren für das Mercosur-Handelsabkommen zu starten. Dieses Abkommen könnte eine der größten Freihandelszonen der Welt schaffen und den Handel zwischen der EU und Südamerika erheblich ankurbeln. Kritiker befürchten jedoch negative Auswirkungen auf europäische Landwirte und die Umwelt.

Die Europäische Kommission hat angekündigt, das finale Abstimmungsverfahren über das geplante Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur einzuleiten. Dieses Abkommen, das die EU mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay verbindet, könnte eine der größten Freihandelszonen weltweit schaffen. Ziel ist es, Zölle abzubauen und den Handel zu fördern, was insbesondere für die europäische Wirtschaft von Vorteil sein könnte.
Ein wesentlicher Aspekt des Abkommens ist die Möglichkeit, den Handelsteil mit den neuen Zollregelungen per Mehrheitsentscheidung zu beschließen. Dies würde verhindern, dass nationale Parlamente, insbesondere in Ländern wie Frankreich, Italien und Polen, das Abkommen blockieren. Kritiker befürchten jedoch, dass dies die europäische Landwirtschaft unter Druck setzen und die Regenwaldzerstörung in Südamerika fördern könnte.
Die Verhandlungen über das Mercosur-Abkommen wurden im vergangenen Dezember abgeschlossen, trotz anhaltender Bedenken. Die damalige Bundesregierung hatte Druck ausgeübt, die Verhandlungen zu finalisieren und den Text zur Abstimmung vorzulegen. Die EU-Kommission und die Bundesregierung argumentieren, dass die gesamtwirtschaftlichen Vorteile des Abkommens die potenziellen Nachteile überwiegen würden.
Das Abkommen könnte den Handel zwischen der EU und den Mercosur-Staaten erheblich ankurbeln, indem es Zölle abbaut und den Marktzugang erleichtert. Dies könnte insbesondere für europäische Exporteure von Vorteil sein, die von einem größeren Absatzmarkt profitieren würden. Gleichzeitig gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt und die Landwirtschaft, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Kommission treibt Mercosur-Handelsabkommen voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Kommission treibt Mercosur-Handelsabkommen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Kommission treibt Mercosur-Handelsabkommen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!