BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht kurz davor, als Reaktion auf die von den USA verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium, eigene Importabgaben auf ausgewählte US-Produkte zu erheben. Diese Maßnahmen sollen die USA an den Verhandlungstisch bringen und die Handelsungleichgewichte ausgleichen.

Die Europäische Union plant, als Reaktion auf die von den USA eingeführten Zölle auf Stahl und Aluminium, eigene Sonderzölle auf bestimmte US-Produkte zu erheben. Diese Maßnahme ist Teil einer Strategie, um die USA zu Verhandlungen zu bewegen und die Handelsungleichgewichte zu adressieren, die durch die US-Politik entstanden sind. Die EU-Kommission hat bereits eine Liste von Produkten erstellt, die von diesen Zöllen betroffen sein könnten, darunter Jeans, Bourbon-Whiskey, Motorräder und Erdnussbutter.
Der EU-Kommissar Maros Sefcovic erklärte nach einem Treffen der EU-Handelsminister in Luxemburg, dass die endgültige Entscheidung über die betroffenen Waren in Kürze getroffen werden soll. Die Einführung der Zölle ist für die kommende Woche geplant. Diese Maßnahmen sind nicht nur eine direkte Antwort auf die US-Zölle, sondern auch ein Versuch, die USA zu einer faireren Handelspolitik zu bewegen.
Zusätzlich plant die EU, ab Mitte Mai weitere US-Produkte mit Sonderzöllen zu belegen. Diese Produkte waren in der ersten Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump noch nicht von solchen Maßnahmen betroffen. Die EU hofft, dass diese Schritte die USA dazu bringen werden, ihre Handelspraktiken zu überdenken und eine ausgewogenere Handelsbeziehung zu fördern.
Die geplanten Sonderzölle könnten auch den Agrarsektor betreffen und US-Exporten wie Geflügel, Rindfleisch und Meeresfrüchten Einhalt gebieten. Zudem sind Extrazölle auf Industrieprodukte wie Textilien, Lederwaren und Werkzeuge im Gespräch. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die US-Wirtschaft treffen, sondern auch die EU-Industrie schützen und stärken.
Die USA unter der Führung von Präsident Trump hatten die Zölle eingeführt, um angebliche Handelsungleichgewichte zu korrigieren und die Produktion in die USA zurückzuführen. Die daraus resultierenden Einnahmen sollten zudem dazu beitragen, die Kosten für Trumps Versprechen von erheblichen Steuersenkungen zu decken. Ob die EU mit ihren Maßnahmen erfolgreich sein wird, bleibt jedoch abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU plant Vergeltungszölle auf US-Produkte als Antwort auf Handelsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU plant Vergeltungszölle auf US-Produkte als Antwort auf Handelsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU plant Vergeltungszölle auf US-Produkte als Antwort auf Handelsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!