LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der sich die globalen Finanzmärkte ständig verändern, richten Anleger zunehmend ihren Blick auf europäische Aktien, insbesondere auf DAX-ETFs. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an US-Aktien leicht abnimmt, was auf eine Verschiebung der Investorenpräferenzen hinweist.

Europäische Aktien, insbesondere DAX-ETFs, erfreuen sich wachsender Beliebtheit auf den globalen Märkten. Diese Entwicklung ist nicht nur in Europa, sondern auch in den USA zu beobachten, wo das Interesse an US-Aktien leicht nachlässt. Analysten wie Frank Mohr von der Société Générale betonen, dass deutsche Aktien zunehmend in den Fokus rücken, wobei DAX-Tracker von iShares und Xtrackers sowie Euro Stoxx 50-ETFs von iShares und Amundi besonders gefragt sind.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die anhaltende Nachfrage nach Rüstungs-ETFs. Diese Branchentracker haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen, was Ivo Orlemann von der ICF Bank auf die beeindruckenden Ergebnisse des VanEck Defense ETF zurückführt, der seinen Kurs seit Anfang 2024 verdoppelt hat.
Die Märkte zeigten sich zudem robust gegenüber kurzfristigen politischen Unsicherheiten. Eine kürzliche Zolldrohung von US-Präsident Trump führte nur zu einem kurzen Dämpfer, bevor der DAX wieder auf Höchststände kletterte. Dies unterstreicht die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des deutschen Marktes in einem volatilen globalen Umfeld.
Während S&P 500-Indexfonds weiterhin auf den Verkaufslisten dominieren, zeigt sich ein gemischtes Bild bei den World-ETFs. Gleichzeitig nimmt das Handelsgeschehen mit asiatischen Aktien zu, was auf eine Diversifizierung der Investorenstrategien hindeutet.
Gold und Kryptowährungen bleiben ebenfalls im Gespräch, da viele Investoren diese als sichere Häfen betrachten. Der Goldpreis nähert sich historischen Höchstständen, während der Bitcoin erneut Spitzenwerte erreicht hat. In diesem Umfeld bleiben Gold-ETCs äußerst gefragt, was analog für den Handel mit Krypto-ETNs gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktien im Fokus: DAX-ETFs und Rüstungsfonds gewinnen an Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktien im Fokus: DAX-ETFs und Rüstungsfonds gewinnen an Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktien im Fokus: DAX-ETFs und Rüstungsfonds gewinnen an Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!