FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich zur Wochenmitte in bester Verfassung. Nach einem deutlichen Rückgang am Vortag haben die Börsen wieder in den Haussemodus gewechselt. Ein massives Fiskalpaket in Deutschland und positive Signale aus den USA bezüglich der Handelsgespräche mit Kanada und Mexiko treiben die Kurse an.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen zur Mittagszeit deutliche Kursgewinne. Der Euro-Stoxx-50 klettert um 2,1 Prozent, während der DAX sogar um 3,2 Prozent zulegt. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Einigung zwischen CDU/CSU und SPD auf ein umfangreiches Fiskalpaket zurückzuführen, das die deutsche Wirtschaft ankurbeln soll. Rüstungs- und Infrastrukturunternehmen profitieren besonders von den geplanten Investitionen.

Die Ankündigung des Fiskalpakets hat auch Auswirkungen auf die Anleihemärkte, wo die Kurse fallen und die Renditen steigen. Eine steigende Staatsverschuldung könnte in den kommenden Jahren zu strukturell höheren Marktzinsen führen. Dies wiederum stärkt den Euro, der auf ein 16-Wochen-Hoch gestiegen ist. Die Aussicht auf höhere Zinsen macht Bankaktien attraktiv, da sie von besseren Margen im Kreditgeschäft profitieren könnten.

In den USA stehen die Zeichen nach den Vortagesabgaben auf Erholung. Handelsminister Howard Lutnick deutete an, dass die USA bereit sein könnten, die Zölle gegenüber Kanada und Mexiko zu modifizieren. Diese Aussicht auf eine Deeskalation im Handelsstreit sorgt für Optimismus an den Märkten. Auch Präsident Trump sprach von möglichen Verhandlungen der Ukraine mit Russland, was die Hoffnung auf einen Waffenstillstand nährt.

Die Rohstoffmärkte zeigen sich hingegen unter Druck. Die Ölpreise sinken, da die Opec+ beschlossen hat, ihre Fördermengenerhöhungen fortzusetzen. Dies geschieht vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheiten über US-Zölle und einen drohenden Handelskrieg. Der WTI-Ölpreis liegt aktuell bei 67,14 USD pro Barrel, was einem Rückgang von 1,6 Prozent entspricht.

In Asien sorgten positive Signale aus den USA ebenfalls für Zuversicht. Der chinesische Premierminister Li Qiang gab ein Wachstumsziel von 5 Prozent bekannt, was Konjunkturhilfen impliziert. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen stieg im Februar leicht an, was die Stimmung weiter stützte. In Seoul profitierten Korea Gas von einem angekündigten Erdgasprojekt in Alaska.

Unternehmensseitig enttäuschte Adidas mit seinem Ausblick, während Bayer nach soliden Quartalszahlen zulegen konnte. Evonik verfehlte zwar die Markterwartungen, konnte jedoch mit einem positiven Ausblick für das laufende Quartal punkten. Schaeffler hingegen enttäuschte mit einem schwachen Ausblick und verlor an Wert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus
Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus".
Stichwörter Aktienmärkte Asien Deutschland Fiskalpaket Handel Infrastruktur ölpreise USA Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte im Aufwind: Fiskalpaket und Handelsgespräche im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    538 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs