AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der Woche optimistisch, da neue Signale im Handelsstreit zwischen den USA und China für Aufwind sorgen. Der EuroStoxx 50 erreichte ein Rekordhoch, während der Londoner FTSE 100 ebenfalls zulegte. Die Hoffnung auf eine Einigung in den Handelsgesprächen beflügelt die Märkte.

Die europäischen Aktienmärkte starteten die Woche mit einem deutlichen Plus, beflügelt durch positive Signale im Handelsstreit zwischen den USA und China. Der EuroStoxx 50 erreichte ein Rekordhoch und schloss mit einem Plus von 1,31 Prozent bei 5.680,93 Punkten. Auch der Londoner FTSE 100 konnte um 0,52 Prozent auf 9.403,57 Punkte zulegen. Diese Entwicklungen spiegeln die Hoffnung wider, dass die anstehenden Handelsgespräche zwischen den beiden Wirtschaftsmächten zu einer Entspannung der Lage führen könnten.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der Züricher SMI einen leichten Rückgang um 0,07 Prozent auf 12.635,02 Punkte, was vor allem auf die Schwäche von Schwergewichten wie Roche und UBS zurückzuführen ist. Der Pariser CAC 40 hingegen gewann 0,39 Prozent auf 8.206,07 Punkte, obwohl die Aktie von BNP Paribas aufgrund eines negativen Gerichtsurteils stark unter Druck stand.
Bereits am Freitag hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump für positive Stimmung an den US-Börsen gesorgt. Am Montag folgte die Nachricht, dass Chinas Vizepremier He Lifeng eine Videoschalte mit US-Finanzminister Scott Bessent und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer abgehalten hatte. Beide Seiten wollen sich noch in dieser Woche zu einer neuen Runde von Wirtschafts- und Handelskonsultationen treffen, was die Hoffnung auf eine baldige Einigung weiter nährt.
Die Aktien von BNP Paribas verloren am Montag 7,7 Prozent, da die Bank unter einer verlorenen Sammelklage im Zusammenhang mit Geschäften im Sudan leidet. Analysten warnen vor hohen Kosten zur Beilegung der Klage. Auch die Aktien der französischen Konkurrenten Societe Generale und Credit Agricole gaben nach. Als genereller Stimmungsdämpfer erwies sich die Bonitätsabstufung Frankreichs durch die US-Ratingagentur Standard & Poor’s vom späten Freitagabend.
Positiv entwickelten sich hingegen die Aktien von Kering, die um 4,8 Prozent zulegten, nachdem der Kosmetikkonzern L’Oreal die Übernahme der Kosmetiksparte des Luxusgüterkonzerns für vier Milliarden Euro angekündigt hatte. Auch die Papiere von Holcim stiegen um 1,6 Prozent, da der Baustoffkonzern den deutschen Anbieter von Wandsystemen Xella für 1,85 Milliarden Euro übernehmen will.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!