FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen zeigen sich unbeeindruckt von NVIDIAs jüngstem Quartalsbericht, während der Automobilsektor deutliche Gewinne verzeichnet. Trotz eines verhaltenen Ausblicks des US-amerikanischen Chipherstellers bleibt der EuroStoxx 50 stabil, und der französische Cac 40 profitiert von starken Unternehmenszahlen. Besonders der Automobilsektor sticht hervor, angeführt von positiven Zulassungszahlen, die die Aktien von Stellantis, Mercedes-Benz und BMW beflügeln.

Die europäischen Börsen haben sich als widerstandsfähig gegenüber den jüngsten Entwicklungen im Technologiesektor erwiesen, insbesondere im Hinblick auf den Quartalsbericht von NVIDIA. Der US-amerikanische Chiphersteller, bekannt für seine führende Rolle in der Künstlichen Intelligenz, präsentierte einen eher zurückhaltenden Ausblick, der jedoch kaum Auswirkungen auf die europäischen Märkte hatte. Der EuroStoxx 50, ein wichtiger Indikator für die Eurozone, verzeichnete einen leichten Anstieg, während der französische Cac 40 durch positive Unternehmenszahlen, insbesondere von Pernod Ricard, gestärkt wurde.
Im Gegensatz dazu erlebte der Automobilsektor einen deutlichen Aufschwung. Die jüngsten Zulassungszahlen des europäischen Automobilherstellerverbands Acea für Juli sorgten für Optimismus unter den Anlegern. Unternehmen wie Stellantis, Mercedes-Benz, Ferrari und BMW gehörten zu den Spitzenreitern im EuroStoxx 50, mit Kursgewinnen zwischen 1,3 und 2,8 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Stärke und das Wachstumspotenzial des Automobilsektors in Europa.
Pernod Ricard, ein führender Spirituosenkonzern, verzeichnete ebenfalls bemerkenswerte Gewinne. Die robusten Jahreszahlen des Unternehmens übertrafen die Erwartungen der Analysten, was auf eine mögliche Erholung des Geschäfts hindeutet, trotz herausfordernder Konsumbedingungen in wichtigen Märkten wie China und den USA. Diese positiven Ergebnisse könnten Pernod Ricard helfen, seine Position im EuroStoxx zu festigen.
In Mailand stiegen die Aktien von Media for Europe (MFE) um mehr als 9 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen plant, die Mehrheit am deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Diese strategische Übernahme könnte die Position von MFE auf dem europäischen Medienmarkt erheblich stärken und neue Wachstumschancen eröffnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen trotzen NVIDIAs Ausblick: Automobilsektor im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen trotzen NVIDIAs Ausblick: Automobilsektor im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen trotzen NVIDIAs Ausblick: Automobilsektor im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!