AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der niederländische Lieferdienstkonzern Just Eat Takeaway wird bald nicht mehr an der Börse gehandelt. Prosus, der Hauptinvestor, hat seine Beteiligung auf über 98 Prozent erhöht und plant, das Unternehmen am 17. November von der Börse zu nehmen. Diese Entscheidung folgt auf eine strategische Neuausrichtung, die den Fokus auf langfristige Wachstumsstrategien legt.

Der niederländische Lieferdienstkonzern Just Eat Takeaway steht vor einem bedeutenden Wandel, da der Hauptinvestor Prosus angekündigt hat, das Unternehmen am 17. November von der Börse zu nehmen. Diese Entscheidung kommt, nachdem Prosus seine Beteiligung an Just Eat Takeaway auf beeindruckende 98,19 Prozent erhöht hat. Bereits Anfang Oktober hatte Prosus eine Beteiligung von 90,1 Prozent gemeldet, was die schnelle Expansion ihrer Kontrolle über das Unternehmen unterstreicht.
Die Entscheidung, Just Eat Takeaway von der Börse zu nehmen, ist Teil einer umfassenderen Strategie von Prosus, die darauf abzielt, das Unternehmen in einem privateren Umfeld zu restrukturieren und zu stärken. Durch den Rückzug von der Börse kann Prosus flexibler auf Marktveränderungen reagieren und langfristige Wachstumsstrategien ohne den Druck kurzfristiger Marktanforderungen verfolgen. Diese Strategie könnte es Just Eat Takeaway ermöglichen, sich stärker auf Innovationen und die Verbesserung ihrer Lieferdienste zu konzentrieren.
Im Kontext der globalen Lieferdienstbranche ist dieser Schritt von Prosus besonders bemerkenswert. Die Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter steigende Betriebskosten und ein intensiver Wettbewerb. Durch den Rückzug von der Börse könnte Just Eat Takeaway in der Lage sein, effizienter auf diese Herausforderungen zu reagieren und seine Marktposition zu stärken. Experten sehen in diesem Schritt eine Möglichkeit, die operative Effizienz zu steigern und neue Märkte zu erschließen.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung auf den Markt sind noch unklar, aber es wird erwartet, dass sie das Wettbewerbsumfeld in der Lieferdienstbranche erheblich beeinflussen wird. Andere große Akteure könnten ähnliche Schritte in Betracht ziehen, um ihre strategische Flexibilität zu erhöhen. Für Just Eat Takeaway könnte dies der Beginn einer neuen Ära sein, die von Innovation und Wachstum geprägt ist, während Prosus seine Rolle als dominanter Akteur in der Branche weiter festigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Anwendungsberater KI m/w/d

AI Product Manager*in (w/m/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prosus zieht Just Eat Takeaway von der Börse zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prosus zieht Just Eat Takeaway von der Börse zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prosus zieht Just Eat Takeaway von der Börse zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!