COLUMBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Columbus Metropolitan Library hat ihren neuen Marion-Franklin-Zweig eröffnet, der der Gemeinschaft mehr Raum und erweiterte Dienstleistungen bietet. Mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern verdoppelt die neue Einrichtung die Größe des vorherigen Standorts. Die Bibliothek bietet nun moderne Annehmlichkeiten wie Besprechungsräume, ein Lernzentrum und spezielle Bereiche für Kinder und Jugendliche.

Die Columbus Metropolitan Library hat kürzlich ihren neuen Marion-Franklin-Zweig eröffnet, der der Gemeinschaft in Columbus, Ohio, eine bedeutende Erweiterung an Raum und Dienstleistungen bietet. Der neue Standort an der Lockbourne Road ersetzt den vorherigen Zweig, der sich im ehemaligen Beery Middle School-Gebäude befand. Mit einer Fläche von 10.000 Quadratmetern verdoppelt die neue Einrichtung die Größe des alten Standorts und bietet somit mehr Platz für die vielfältigen Bedürfnisse der Gemeinschaft.
Die neue Bibliothek ist mit zwei Besprechungsräumen, einem Konferenzraum und drei Studienräumen ausgestattet, die der Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Diese Räume bieten Platz für Treffen, Lernen und gemeinschaftliche Aktivitäten. Besonders hervorzuheben ist der vergrößerte Kinderbereich, der speziell für Programme, Leseaktivitäten, Spiel und Computernutzung konzipiert wurde. Für Jugendliche gibt es einen eigenen Bereich mit Büchern, Computern und Lernplätzen, der ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt.
Ein weiteres Highlight der neuen Bibliothek ist das Lernzentrum, das kostenlose Nachhilfe und Unterstützung nach der Schule für Schüler bietet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bildungschancen in der Gemeinschaft zu verbessern und Schülern zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bietet die Bibliothek öffentliche Computer, ein Business Center und verschiedene Sitzbereiche, die zum Entspannen und Lesen einladen.
Der vorherige Marion-Franklin-Zweig, der 2014 als „Express-Zweig“ eröffnet wurde, schloss am 3. Oktober. Die neuen Öffnungszeiten der Bibliothek sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Diese erweiterten Öffnungszeiten sollen sicherstellen, dass die Gemeinschaft umfassend von den neuen Angeboten profitieren kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Columbus Bibliothek eröffnet neuen Marion-Franklin-Zweig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Columbus Bibliothek eröffnet neuen Marion-Franklin-Zweig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Columbus Bibliothek eröffnet neuen Marion-Franklin-Zweig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!