LONDON (IT BOLTWISE) – Aktien, die einst als Marktführer galten, können schnell zu sogenannten ‘Fallen Angels’ werden. Diese Unternehmen erleben dramatische Kursverluste und stehen vor großen Herausforderungen. Doch es gibt auch Chancen auf einen Turnaround, wenn die Unternehmensführung die richtigen Maßnahmen ergreift.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Welt der Aktienmärkte gibt es einen faszinierenden, wenn auch riskanten Bereich: die sogenannten ‘Fallen Angels’. Diese Unternehmen waren einst Marktführer oder hoch angesehene Player in ihrer Branche, bevor sie durch eine Reihe von Ereignissen in die Krise gerieten. Ein typisches Merkmal dieser Aktien ist ein dramatischer Kursverlust, oft über 50 Prozent, begleitet von einer fundamentalen Verschlechterung der Geschäftszahlen.

Ein Paradebeispiel für einen solchen Fall ist General Electric (GE). Einst das wertvollste Unternehmen der Welt, geriet GE nach dem Rücktritt von CEO Jack Welch in Schwierigkeiten. Probleme in der Finanzsparte und hohe Verschuldung führten zu einem massiven Kurssturz. Doch durch eine radikale Restrukturierung und Aufspaltung in mehrere unabhängige Unternehmen konnte GE einen Teil seines alten Glanzes zurückgewinnen.

Ein weiteres Beispiel ist die Deutsche Bank, die nach der Finanzkrise 2008 durch Skandale und strategische Fehlentscheidungen stark an Wert verlor. Unter der Führung von Christian Sewing versucht die Bank nun, durch einen harten Restrukturierungskurs wieder auf die Beine zu kommen. Auch wenn die Aktie sich etwas erholt hat, ist die alte Stärke noch nicht wieder erreicht.

Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer steht ebenfalls vor großen Herausforderungen. Die Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto brachte zehntausende Klagen mit sich, die den Konzern bis heute belasten. Die Aktie hat seit dem Deal erheblich an Wert verloren, und die Gefahr einer ‘Value Trap’, bei der die Aktie nur scheinbar billig ist, ist sehr real.

Fallen Angel-Aktien bieten die verlockende Aussicht auf hohe Gewinne, wenn ein Turnaround gelingt. Doch in der Realität ist es oft schwierig, den richtigen Zeitpunkt für einen Einstieg zu erkennen. Für Privatanleger ist es ein riskantes Spiel, das viel Research und Branchenverständnis erfordert. Oft bleibt der gefallene Engel am Ende doch nur ein sterbliches Unternehmen auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien
Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien".
Stichwörter Aktien Marktführer Risiko Turnaround Unternehmen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fallen Angels: Chancen und Risiken bei abgestürzten Aktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    396 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs