MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der FC Bayern München und die Deutsche Telekom haben ihre langjährige Partnerschaft bis ins Jahr 2032 verlängert, was die Zusammenarbeit zwischen einem der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt und einem der führenden Telekommunikationsunternehmen Europas weiter festigt.

Die Partnerschaft zwischen dem FC Bayern München und der Deutschen Telekom, die bereits seit der Saison 2002/03 besteht, wird bis 2032 fortgesetzt. Diese Verlängerung unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit für beide Seiten, insbesondere in einer Zeit, in der mediale Reichweite und digitale Präsenz im Sportgeschäft immer wichtiger werden. Die Deutsche Telekom bleibt damit Haupt- und Trikotsponsor des Vereins und wird jährlich über 60 Millionen Euro an den Rekordmeister zahlen, was auch Erfolgskomponenten beinhaltet.
Herbert Hainer, Präsident und Aufsichtsratschef des FC Bayern, betonte die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Telekom und äußerte den Wunsch, diese auch über 2032 hinaus fortzusetzen. Jan-Christian Dreesen, Vorstandschef des FC Bayern, hob die Bedeutung der Telekom als verlässlichen Partner hervor, der dem Verein nicht nur finanziell, sondern auch in der medialen Präsenz einen erheblichen Mehrwert bietet.
Rodrigo Diehl, Deutschland-Vorstand der Telekom, erklärte, dass die Partnerschaft mit dem FC Bayern aufgrund der enormen medialen Reichweite des Vereins von großer Bedeutung sei. Die Club-WM in den USA im Sommer habe zudem die internationale Präsenz des Vereins gestärkt, was auch für die Telekom von Vorteil sei. Michael Hagspihl, Senior Vice President der Telekom, ergänzte, dass die Zusammenarbeit mit dem FC Bayern eine strategische Entscheidung sei, um die Marke Telekom weltweit zu stärken.
Die Verlängerung der Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der FC Bayern seine Position als umsatzstärkster Bundesligaverein weiter ausbaut. Die finanzielle Unterstützung durch die Telekom ermöglicht es dem Verein, weiterhin in die sportliche und infrastrukturelle Entwicklung zu investieren. Gleichzeitig profitiert die Telekom von der globalen Strahlkraft des FC Bayern, die weit über die Grenzen Deutschlands hinausreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Solution Support (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FC Bayern und Deutsche Telekom verlängern Partnerschaft bis 2032" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FC Bayern und Deutsche Telekom verlängern Partnerschaft bis 2032" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FC Bayern und Deutsche Telekom verlängern Partnerschaft bis 2032« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!