NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben nach einer Phase von Rekordständen moderate Verluste verzeichnet, während die Aufmerksamkeit der Anleger auf die bevorstehenden geldpolitischen Signale der Federal Reserve gerichtet ist.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben kürzlich eine Phase der Konsolidierung erlebt, nachdem sie zuvor neue Höchststände erreicht hatten. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund positiver Konjunkturdaten aus der Industrie und dem Immobiliensektor zu sehen, die den Märkten zunächst Auftrieb gaben. Doch nun richtet sich der Fokus verstärkt auf die geldpolitischen Signale der Federal Reserve, insbesondere auf die bevorstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf der Notenbankenkonferenz in Jackson Hole.
Die jüngsten Daten von S&P Global zeigen, dass die Industrieproduktion in den USA im August aufgrund einer unerwartet starken Nachfrage so stark gewachsen ist wie seit über drei Jahren nicht mehr. Diese positive Entwicklung wurde durch einen Anstieg der Verkäufe bestehender Häuser im Juli ergänzt, was den Erwartungen eines Rückgangs widersprach. Diese robusten Wirtschaftsdaten haben die Märkte zunächst gestützt, bevor sie in eine Phase der Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik eintraten.
Der Dow Jones Industrial Index fiel um 0,34 Prozent und schloss bei 44.785,50 Punkten, was knapp unter dem kürzlich erreichten Rekordhoch von über 45.200 Punkten liegt. Ähnliche Rückgänge verzeichneten der S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100, die um 0,40 Prozent bzw. 0,46 Prozent nachgaben. Diese Bewegungen spiegeln die Unsicherheit der Anleger wider, die auf mögliche geldpolitische Lockerungen im September hoffen.
Die Erwartungen der Anleger konzentrieren sich auf eine mögliche Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte, die weithin als wahrscheinlich angesehen wird. Für das Jahr 2023 werden insgesamt zwei kleine Zinssenkungen als möglich erachtet, wobei der langfristige Zinsausblick der Fed bis 2026 von besonderem Interesse ist. Michael Heise, Chefökonom bei HQ Trust, sieht bereits Signale für eine geldpolitische Lockerung, nachdem bei der letzten Sitzung zwei Mitglieder des Federal Open Market Committee Zinssenkungen befürworteten.
Diese Entwicklungen sind von großer Bedeutung für die Finanzmärkte, da sie die zukünftige Richtung der Geldpolitik und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft beeinflussen könnten. Die Anleger werden die Rede von Jerome Powell genau verfolgen, um Hinweise auf den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten. Die Reaktionen der Märkte auf diese Signale könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Aktienkurse sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed-Signale im Fokus: US-Börsen reagieren auf geldpolitische Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed-Signale im Fokus: US-Börsen reagieren auf geldpolitische Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed-Signale im Fokus: US-Börsen reagieren auf geldpolitische Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!