MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem herausfordernden Jahr 2024, das von der plötzlichen Schließung und anschließenden Übernahme des Buchhaltungs-Startups Bench geprägt war, zeigt sich der Fintech-Sektor 2025 wieder optimistischer. Trotz eines verlangsamten Finanzierungstempos gibt es zahlreiche Unternehmen, die weiterhin wachsen und neue Talente suchen.

Die Fintech-Branche, die während der Pandemie und in der Zeit danach ein enormes Wachstum erlebte, musste 2024 einige Rückschläge hinnehmen. Besonders die unerwartete Schließung und spätere Übernahme des Buchhaltungs-Startups Bench sorgte für Aufsehen. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es Anzeichen für eine Erholung, da viele Fintechs weiterhin auf Wachstumskurs sind und neue Mitarbeiter einstellen.
Obwohl das Tempo der Finanzierungsrunden nachgelassen hat, gibt es immer noch zahlreiche Fintech-Unternehmen, die expandieren und ihre Teams verstärken. Eine Umfrage im letzten Jahr ergab, dass über 60 Unternehmen auf der Suche nach neuen Talenten sind. Diese Zahl zeigt, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Branche nach wie vor hoch ist.
Einige Unternehmen, wie Airwallex und Crypto.com, bieten eine beeindruckende Anzahl offener Stellen an, was auf eine positive Entwicklung in bestimmten Bereichen der Fintech-Landschaft hinweist. Airwallex beispielsweise hat 325 offene Positionen, während Crypto.com sogar 400 Stellen zu besetzen hat. Diese Zahlen verdeutlichen, dass trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres, bestimmte Segmente der Branche florieren.
Für Arbeitssuchende, die kürzlich entlassen wurden oder nach einem Karrieresprung suchen, bieten diese Entwicklungen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die Nachfrage nach Fachkräften in Bereichen wie Zahlungsabwicklung, Buchhaltung und Finanztechnologie bleibt hoch, und Unternehmen sind bereit, in talentierte Mitarbeiter zu investieren, um ihre Wachstumsziele zu erreichen.
Die Liste der Unternehmen, die derzeit einstellen, ist lang und umfasst bekannte Namen wie Adyen, Brex und Wise, die jeweils über 80, 88 und 169 offene Stellen haben. Diese Unternehmen suchen nach Experten in verschiedenen Bereichen, von der Softwareentwicklung bis hin zum Kundenservice, um ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern und neue Märkte zu erschließen.
Die Fintech-Branche steht vor einer spannenden Zukunft, in der Innovation und Anpassungsfähigkeit entscheidend sein werden. Unternehmen, die in der Lage sind, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig in neue Technologien zu investieren, werden voraussichtlich die größten Erfolge erzielen. Für Fachkräfte, die in dieser dynamischen Branche arbeiten möchten, bieten sich zahlreiche Chancen, Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Product Owner AI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fintech-Unternehmen suchen 2025 nach Talenten: Chancen nach einem turbulenten Jahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fintech-Unternehmen suchen 2025 nach Talenten: Chancen nach einem turbulenten Jahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fintech-Unternehmen suchen 2025 nach Talenten: Chancen nach einem turbulenten Jahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!