SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem fünfjährigen Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple kehrt das beliebte Battle-Royale-Spiel Fortnite in den US-App-Store zurück.

Fortnite, das weltweit populäre Battle-Royale-Spiel, ist nach einem fünfjährigen Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple wieder im US-App-Store verfügbar. Diese Rückkehr markiert das Ende eines langwierigen Konflikts, der 2020 begann, als Apple das Spiel aus dem Store entfernte. Der Grund war, dass Epic Games eine eigene Zahlungsmethode eingeführt hatte, die Apples Richtlinien umging und den Spielern einen Rabatt von 20 % auf In-Game-Käufe bot.
Der Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen führte zu einem bedeutenden Urteil, das zugunsten von Epic Games ausfiel. Ein Richter stellte fest, dass Apple gegen Wettbewerbsregeln verstoßen hatte, indem es Entwicklern untersagte, Zahlungen außerhalb des App-Stores zu akzeptieren. Diese Entscheidung zwang Apple, seine Richtlinien zu ändern und Entwicklern zu erlauben, alternative Zahlungsmethoden zu nutzen, ohne zusätzliche Gebühren zu erheben.
Nach dem Urteil reichte Epic Games Fortnite erneut zur Genehmigung im App-Store ein, stieß jedoch auf Verzögerungen. Epic Games beschuldigte Apple, das Spiel sowohl in den USA als auch in der EU zu blockieren. Diese Vorwürfe führten zu einer weiteren gerichtlichen Intervention, bei der eine US-Richterin Apple aufforderte, entweder die Genehmigung zu erteilen oder eine rechtliche Grundlage für die Blockierung vorzulegen.
Die Rückkehr von Fortnite in den App-Store hat weitreichende Auswirkungen auf die Branche. Entwickler weltweit beobachten diesen Fall genau, da er einen Präzedenzfall für die Durchsetzung von Wettbewerbsregeln im digitalen Ökosystem darstellt. Die Entscheidung könnte andere Plattformbetreiber dazu zwingen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und Entwicklern mehr Freiheit bei der Monetarisierung ihrer Apps zu gewähren.
Technisch gesehen bedeutet die Rückkehr von Fortnite auch eine Wiederbelebung der Spielerbasis auf iOS-Geräten. Spieler, die das Spiel auf ihren Apple-Geräten vermisst haben, können nun wieder in die virtuelle Welt von Fortnite eintauchen. Dies könnte zu einem Anstieg der Nutzerzahlen und einer verstärkten Interaktion innerhalb der Community führen.
Die Zukunft des App-Stores und der digitalen Plattformen im Allgemeinen könnte durch diesen Fall neu definiert werden. Experten erwarten, dass weitere rechtliche Auseinandersetzungen folgen könnten, da andere Entwickler ähnliche Forderungen stellen könnten. Die Entscheidung zugunsten von Epic Games könnte als Katalysator für eine breitere Diskussion über die Machtverhältnisse zwischen Plattformbetreibern und Entwicklern dienen.
Insgesamt zeigt der Fall Fortnite gegen Apple, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Plattformbetreiber und der Entwicklergemeinschaft zu finden. Während Apple seine Plattform schützen möchte, streben Entwickler nach mehr Freiheit und Flexibilität bei der Monetarisierung ihrer Produkte. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich diese Dynamik weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fortnite kehrt nach fünf Jahren in den US-App-Store zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fortnite kehrt nach fünf Jahren in den US-App-Store zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fortnite kehrt nach fünf Jahren in den US-App-Store zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!