FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fresenius SE-Aktie zeigt am Montagmittag eine positive Kursentwicklung. Mit einem Anstieg von 0,6 Prozent auf 46,67 EUR in der XETRA-Sitzung nähert sich das Papier seinem 52-Wochen-Hoch. Analysten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn von 3,35 EUR je Aktie, während die Dividende leicht auf 1,05 EUR je Aktie steigen soll.

Die Fresenius SE-Aktie hat am Montagmittag in der XETRA-Sitzung einen leichten Kursanstieg von 0,6 Prozent auf 46,67 EUR verzeichnet. Dieser Anstieg bringt die Aktie näher an ihr 52-Wochen-Hoch von 48,07 EUR, das am 22. August 2025 erreicht wurde. Trotz der jüngsten Gewinne bleibt noch ein Potenzial von 3,00 Prozent, um dieses Hoch zu erreichen. Das Handelsvolumen lag zuletzt bei 61.296 Aktien, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet.
Im Vergleich zum Vorjahr hat Fresenius SE eine Umsatzsteigerung von 2,22 Prozent erzielt, wobei der Umsatz im abgelaufenen Quartal 5,58 Milliarden EUR betrug. Dies zeigt eine positive Entwicklung im operativen Geschäft, die durch ein verbessertes Ergebnis je Aktie von 0,58 EUR im Vergleich zu -0,66 EUR im Vorjahresquartal unterstrichen wird. Die nächste Bilanzvorlage für das dritte Quartal 2025 ist für den 5. November 2025 geplant, was weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bieten wird.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 3,35 EUR je Aktie, was auf eine stabile Ertragslage hindeutet. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,05 EUR je Aktie, eine leichte Erhöhung gegenüber dem Vorjahr. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen der Marktteilnehmer in die langfristige Wachstumsstrategie von Fresenius SE wider.
Die Fresenius SE-Aktie ist Teil des DAX 40 und wird von Experten als solide Investition betrachtet, insbesondere angesichts der kontinuierlichen Verbesserungen in der Bilanz und der positiven Marktentwicklung. Die Investition in Fresenius SE hätte in den letzten Jahren signifikante Gewinne eingebracht, was die Aktie zu einer attraktiven Option für langfristige Anleger macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fresenius SE: Aktuelle Kursentwicklung und Markteinschätzungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fresenius SE: Aktuelle Kursentwicklung und Markteinschätzungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fresenius SE: Aktuelle Kursentwicklung und Markteinschätzungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!