WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luft- und Weltraumstreitkräfte der USA haben ihre Rekrutierungsziele für das Fiskaljahr 2025 bereits drei Monate vorzeitig erreicht, was einen positiven Trend fortsetzt, der die Reihen der Dienste stärkt.
Die US-amerikanischen Luft- und Weltraumstreitkräfte haben ihre Rekrutierungsziele für das Fiskaljahr 2025 bereits drei Monate vorzeitig erreicht. Dies markiert einen vielversprechenden Trend, der die Reihen der Dienste stärkt, wie am 30. Juni bekannt gegeben wurde. Die Weltraumstreitkräfte hatten sich zum Ziel gesetzt, 800 neue Guardians zu rekrutieren, während die Luftwaffe mehr als 33.000 aktive Airmen sowie 7.600 für die Air Force Reserve und 8.679 für die Air National Guard anwerben wollte.
Der Rekrutierungsdienst der Luftwaffe, der für die Rekrutierung beider Dienste verantwortlich ist, gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass das Department of the Air Force „100 Prozent seines jährlichen Rekrutierungsziels drei Monate vor dem Zeitplan erreicht hat“. Bisher haben die Luftwaffe und die Weltraumstreitkräfte Verträge mit rund 30.000 Rekruten abgeschlossen, von denen 25.000 bereits mit der Grundausbildung begonnen haben. Der Rest wird die Grundausbildung bis Ende September abschließen, wenn das Fiskaljahr endet.
Darüber hinaus befinden sich mehr als 14.000 Rekruten im Delayed Entry Program (DEP) der Luftwaffe, der stärkste Wert des letzten Jahrzehnts. Die Luftwaffe verzeichnet auch eine Rekordzahl von 750 Special Warfare-Rekruten. „Ich freue mich, dass sowohl die Luftwaffe als auch die Weltraumstreitkräfte ihre Rekrutierungsziele für das Fiskaljahr 2025 drei Monate früher erreicht haben“, sagte der Sekretär der Luftwaffe, Troy E. Meink, in einer Erklärung.
Für die Weltraumstreitkräfte ist es das sechste Jahr in Folge, in dem sie ihre Rekrutierungsziele erreicht haben, seit ihrer Gründung als Dienst. Die Luftwaffe hat nun zwei Jahre in Folge ihre Ziele erreicht. „Es ist klar, dass die Amerikaner von den Weltraumstreitkräften begeistert sind, und dieser Erfolg spiegelt das Talent wider, das unsere Mission weiterhin anzieht“, sagte der Chief of Space Operations, Gen. B. Chance Saltzman, in einer Erklärung.
Die Weltraumstreitkräfte betonten nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Rekruten. Laut Dienststatistiken vom 31. Mai erzielten etwa 93,5 Prozent der Rekruten der Weltraumstreitkräfte überdurchschnittliche Ergebnisse im Armed Services Vocational Aptitude Battery (ASVAB), einem obligatorischen Test für alle, die in den US-Streitkräften dienen möchten.
Ein Fünftel der Rekruten verfügt über einen Hochschulabschluss, und 12,9 Prozent haben mindestens einen Bachelor-Abschluss. Der Rekrutierungsdienst der Luftwaffe, der die Rekrutierung für die Weltraumstreitkräfte übernimmt, hat ein eigenes Rekrutierungsgeschwader für Guardians eingerichtet, während die Weltraumstreitkräfte weiterhin ihre eigene Kultur entwickeln und ihre Mission und Reihen erweitern.
„Ich bin dankbar für die unglaublichen Rekrutierer, deren unermüdlicher Einsatz diesen Meilenstein möglich gemacht hat“, sagte der Chief Master Sergeant der Weltraumstreitkräfte, John Bentivegna, in einer Erklärung. Bentivegna lobte auch die Rekruten der USSF und sagte: „Jeder von ihnen spiegelt das Beste unserer Nation wider, und ihre Entscheidung zu dienen, spricht Bände über das Talent, den Antrieb und das Potenzial, das sie in unsere Mission einbringen.“
Der Stabschef der Luftwaffe, Gen. David W. Allvin, lobte in einer Erklärung die „Rekordrekrutierung“. Das Department of the Air Force hat in der Ankündigung vom 30. Juni keine detaillierten Rekrutierungszahlen nach Komponenten aufgeschlüsselt oder genaue Gesamtzahlen angegeben.
Der Rekrutierungsdienst der Luftwaffe führt seinen Erfolg auf einen modernisierten Rekrutierungsansatz, erweiterte Gemeinschaftsarbeit und einen Fokus auf die Karriereentwicklung zurück. Der Rekrutierungsdienst der Luftwaffe hat in diesem Jahr auch 277 zusätzliche Rekrutierer eingestellt, um seine Ziele zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Frankfurt am Main

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Früher Erfolg: Luft- und Weltraumstreitkräfte erreichen Rekrutierungsziele für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Früher Erfolg: Luft- und Weltraumstreitkräfte erreichen Rekrutierungsziele für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Früher Erfolg: Luft- und Weltraumstreitkräfte erreichen Rekrutierungsziele für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!