MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz beeinflusst über 200 Milliarden US-Dollar an Weihnachtseinkäufen, ein Plus von 12 % im Vergleich zur letzten Saison.

Eine aktuelle Analyse von Salesforce zeigt, wie stark die Künstliche Intelligenz den Einzelhandel prägt. Seit Beginn der Weihnachtssaison im November wurden 19 % der internationalen Bestellungen durch KI beeinflusst – sei es durch personalisierte Produktvorschläge, maßgeschneiderte Werbeaktionen oder Unterstützung bei Bestellvorgängen. Unternehmen, die KI einsetzen, verzeichnen mit 38 % deutlich höhere Kundeninteraktionen im Vergleich zu den 21 % bei Firmen ohne KI-Nutzung.
„Wenn Einzelhändler die letzte Kaufphase der Saison nutzen möchten, sind KI-Agenten unverzichtbar“, erklärt Caila Schwartz, Director of Consumer Insights und Strategy bei Salesforce. „Mit personalisierten Empfehlungen und effizienter Unterstützung bei Bestellungen machen sie Last-Minute-Geschenkeinkäufe mühelos. Diese Händler sichern sich einen größeren Anteil am Weihnachtsgeschäft.“
Auch die Akzeptanz von KI bei Verbrauchern wächst, stößt jedoch auf Vertrauensbarrieren. Laut einem Bericht von Perfect Corp. setzen Konsumenten KI vor allem für virtuelle Assistenten (26 %), virtuelle Anproben (23 %) und personalisierte Produktsuchen (23 %) ein. Dennoch gibt es Vorbehalte: 48 % der Befragten nutzen generative KI nicht, während 52 % sie derzeit anwenden oder in Zukunft nutzen wollen.
Um die Skeptiker zu überzeugen, setzen Einzelhändler zunehmend auf generative KI-Tools. Target hat kürzlich den „Bullseye Gift Finder“ eingeführt, ein KI-basiertes Tool zur Produktempfehlung, sowie einen KI-gestützten Einkaufsassistenten, der Fragen beantwortet und Produkte vorschlägt. Auch Nordstrom hat sein Einkaufserlebnis mit einer überarbeiteten App verbessert, die generative KI einsetzt, um den Weihnachtsstress zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Tools revolutionieren das Weihnachtsgeschäft: Künstliche Intelligenz beeinflusst 200 Milliarden Dollar an Weihnachtseinkäufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Tools revolutionieren das Weihnachtsgeschäft: Künstliche Intelligenz beeinflusst 200 Milliarden Dollar an Weihnachtseinkäufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Tools revolutionieren das Weihnachtsgeschäft: Künstliche Intelligenz beeinflusst 200 Milliarden Dollar an Weihnachtseinkäufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!