TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fujifilm hat mit der Einführung der X Half eine neue Kamera auf den Markt gebracht, die das nostalgische Gefühl analoger Fotografie mit moderner digitaler Technik verbindet.
Fujifilm hat mit der X Half eine Kamera vorgestellt, die das Beste aus zwei Welten vereint: die Ästhetik der analogen Fotografie und die Vorteile der digitalen Technik. Diese Kamera, die für 850 US-Dollar erhältlich ist, nutzt einen halben 1-Zoll-Sensor, um vertikale 3:4-Fotos zu schießen, was an die beliebten Halbformatkameras der 1960er Jahre erinnert. Diese Kameras, wie die Olympus Pen F, nutzten einen halbierten 35mm-Filmrahmen, um kompakte und dennoch qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen.
Die X Half von Fujifilm setzt auf einen rückseitig beleuchteten Sensor, der mit seinen Abmessungen von 8,8mm x 13,3mm der kleinste Sensor in einer aktuellen Fujifilm-Digitalkamera ist. Im Vergleich dazu verwenden die X-Serie das APS-C-Format und die GFX-Modelle das Mittelformat. Die Kamera bietet 13 Filmsimulationsmodi, die das nostalgische Gefühl von Filmfotografie verstärken. Diese Modi umfassen Effekte wie ‘Light Leak’, ‘Expired Film’ und ‘Halation’, die das Erlebnis der analogen Fotografie nachahmen.
Ein besonderes Highlight der X Half ist der Film Camera Mode, der den Fotografen in die analoge Welt zurückversetzt. In diesem Modus wird der optische Sucher genutzt, und der Fotograf muss den Filmvorschubhebel für jedes neue Bild betätigen. Die aufgenommenen Bilder können erst nach der ‘Entwicklung’ über die X Half App betrachtet werden, was das Gefühl der Spannung und Vorfreude auf das fertige Bild verstärkt.
Die Kamera bietet auch die Möglichkeit, zwei Bilder oder Videos zu einem einzigen Kunstwerk zu kombinieren, was zusätzliche kreative Möglichkeiten eröffnet. Diese Funktion, zusammen mit der Fähigkeit, Videos in vertikalen oder quadratischen Formaten aufzunehmen, macht die X Half besonders attraktiv für Social-Media-Enthusiasten. Die Kamera verfügt über eine eingebaute Blitzfunktion, eine beeindruckende Akkulaufzeit von 880 Aufnahmen und einen SD UHS-I Kartensteckplatz.
Obwohl die X Half mit einem Preis von 850 US-Dollar nicht gerade günstig ist, könnte sie dennoch bei Social-Media-Nutzern und Fotografie-Enthusiasten Anklang finden, die nach einer Kamera suchen, die sowohl Spaß macht als auch nostalgische Gefühle weckt. Fujifilm hat in der Vergangenheit mit Modellen wie der X100 VI den Nerv der Zeit getroffen, und es bleibt abzuwarten, ob die X Half ebenfalls ein Erfolg wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fujifilm X Half: Digitalkamera mit analogem Flair" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fujifilm X Half: Digitalkamera mit analogem Flair" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fujifilm X Half: Digitalkamera mit analogem Flair« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!