KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gamescom 2023 hat mit 357.000 Besuchern einen neuen Rekord aufgestellt und damit die Zahlen des Vorjahres übertroffen. Die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele zieht nicht nur vor Ort, sondern auch online ein riesiges Publikum an. Mit 630 Millionen Zuschauern, die die Inhalte digital verfolgten, wurde ein weiterer Meilenstein erreicht.

Die Gamescom 2023 in Köln hat erneut bewiesen, dass sie ein zentraler Treffpunkt für die globale Gaming-Community ist. Mit 357.000 Besuchern vor Ort wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres übertroffen, was die Bedeutung der Messe in der Branche unterstreicht. Diese Zahlen umfassen sowohl Privatbesucher als auch Fachleute, die an mehreren Tagen die Messe besuchten, was die Statistik zusätzlich beeinflusst.
Ein bemerkenswerter Aspekt der diesjährigen Veranstaltung war die digitale Reichweite. Laut Angaben der Veranstalter verfolgten bis Samstagabend 630 Millionen Menschen weltweit die Gamescom-Inhalte online. Dies stellt einen neuen Rekord dar und zeigt, wie wichtig die digitale Präsenz für die Messe geworden ist. Die Gamescom setzt damit neue Maßstäbe in der Verbindung von physischer und digitaler Veranstaltung.
Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbandes Game, betonte die wachsende Bedeutung der Gamescom als Plattform für die internationale Spieleindustrie. Mit über 1.568 Ausstellern aus 72 Ländern wurde die Vielfalt und Internationalität der Messe hervorgehoben. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1.462 Aussteller aus 64 Ländern teilnahmen, zeigt sich ein deutlicher Anstieg, der die Attraktivität der Messe für Unternehmen weltweit unterstreicht.
Ein Trend, der auf der Gamescom 2023 besonders ins Auge fiel, war die Rückkehr der Handheld-Konsolen. Diese tragbaren Geräte, die an den klassischen Gameboy erinnern, erleben ein Revival und wurden von zahlreichen Herstellern präsentiert. Auch große Namen wie Ubisoft nutzten die Messe, um neue Spiele wie “Anno 117: Pax Romana” vorzustellen, das in der Antike spielt und eine neue Version des beliebten Strategie-Klassikers darstellt.
Die Gamescom wird auch im nächsten Jahr wieder in Köln stattfinden, nachdem der Vertrag zwischen dem Verband Game und der Koelnmesse verlängert wurde. Trotz Spekulationen über einen möglichen Umzug nach Berlin bleibt Köln der Austragungsort der Messe, was die Kontinuität und Stabilität der Veranstaltung sichert. Die Gamescom bleibt somit ein fester Bestandteil der internationalen Gaming-Szene und ein wichtiger Impulsgeber für die Branche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gamescom 2023: Besucherrekord und digitale Reichweite auf neuem Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gamescom 2023: Besucherrekord und digitale Reichweite auf neuem Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gamescom 2023: Besucherrekord und digitale Reichweite auf neuem Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!