MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neue Garmin Dash Cam X310 setzt Maßstäbe in der Welt der Fahrzeugkameras. Mit ihrer beeindruckenden 4K-Bildqualität und einer Vielzahl an smarten Funktionen bietet sie Autofahrern nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Doch rechtfertigen diese Features den hohen Preis? Ein genauer Blick auf die technischen Details und die praktischen Anwendungen gibt Aufschluss.

Die Garmin Dash Cam X310 ist das Flaggschiff der neuen Dashcam-Serie und beeindruckt mit einer herausragenden Bildqualität in 4K-Auflösung bei bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Diese technischen Spezifikationen machen sie zu einer der leistungsstärksten Dashcams auf dem Markt. Neben der Bildqualität bietet die X310 eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit erhöhen sollen. Dazu gehören ein Abstands- und ein Spurhalteassistent, die besonders in hektischen Verkehrssituationen hilfreich sein können.
Ein weiteres Highlight der X310 ist die Sprachsteuerung, die es dem Fahrer ermöglicht, die Kamera zu bedienen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Mit Befehlen wie „Video speichern“ oder „Bild aufnehmen“ können wichtige Momente schnell und sicher festgehalten werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um während der Fahrt Ablenkungen zu vermeiden und dennoch alle wichtigen Ereignisse aufzuzeichnen.
Die Dashcam ist mit einem 2,4-Zoll-Touchscreen ausgestattet, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. Allerdings kann die Touch-Bedienung im Fahrzeug auch zu Problemen führen, da das Sichtfeld der Kamera leicht verstellt werden kann. Hier wäre eine alternative Bedienmöglichkeit über physische Tasten, wie sie bei den günstigeren Modellen der Serie vorhanden sind, von Vorteil.
Ein weiteres praktisches Feature ist die sogenannte Loop-Funktion. Diese sorgt dafür, dass ältere Aufnahmen automatisch überschrieben werden, um Speicherplatz zu sparen. Nur Videos, die als relevant markiert wurden, werden dauerhaft gespeichert. Diese Funktion ist besonders in Deutschland wichtig, wo die rechtlichen Vorgaben eine solche Handhabung erfordern.
Die X310 bietet zudem einen Park-Guard, der Erschütterungen beim geparkten Fahrzeug erkennt und aufzeichnet. Diese Funktion kann bei Parkremplern mit Fahrerflucht nützlich sein, um den Verantwortlichen zu identifizieren. Allerdings ist für die Nutzung dieser Funktion ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, was den ohnehin schon hohen Preis der Dashcam weiter erhöht.
Insgesamt bietet die Garmin Dash Cam X310 eine hervorragende Bildqualität und eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Dennoch stellt sich die Frage, ob der hohe Preis von fast 400 Euro gerechtfertigt ist. Für Autofahrer, die Wert auf höchste Bildqualität und umfangreiche Funktionen legen, könnte die X310 eine lohnende Investition sein. Wer jedoch auf einige der Assistenzsysteme verzichten kann, findet möglicherweise in den günstigeren Modellen der Serie eine ebenso zuverlässige, aber preiswertere Alternative.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin Dash Cam X310: Hochwertige Bildqualität und smarte Funktionen im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin Dash Cam X310: Hochwertige Bildqualität und smarte Funktionen im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin Dash Cam X310: Hochwertige Bildqualität und smarte Funktionen im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!