MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung der neuen Gemini Robotics Modelle einen bedeutenden Schritt in der Robotik gemacht. Diese Modelle, die auf der Gemini 2.0 Plattform aufbauen, erweitern die Fähigkeiten von Robotern durch die Integration multimodaler Datenverarbeitung.

Google hat kürzlich die Einführung einer neuen Familie von Robotikmodellen bekannt gegeben, die auf der Gemini 2.0 Plattform basieren. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, Roboter in die Lage zu versetzen, komplexe Aufgaben zu bewältigen, indem sie multimodale Daten wie Text, Video und Audio verarbeiten. Ein bemerkenswertes Beispiel für die Leistungsfähigkeit dieser Modelle ist ein Roboter, der in der Lage war, eine Basketballaktion wie einen ‘Slam Dunk’ auszuführen, ohne jemals zuvor mit dem Konzept in Berührung gekommen zu sein.
Die Gemini Robotics Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Geschicklichkeit und Interaktivität aus. Sie sind in der Lage, auf neue Objekte, Umgebungen und Anweisungen zu reagieren, ohne dass eine zusätzliche Schulung erforderlich ist. Diese Flexibilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Vision von Google, Roboter zu entwickeln, die im Alltag nützlich sind und Aufgaben im realen Leben übernehmen können.
Die Entwicklung dieser Modelle ist ein bedeutender Fortschritt in der Robotik, da sie die Grundlage für die nächste Generation von Robotern legen, die in verschiedenen Anwendungen hilfreich sein können. Google-CEO Sundar Pichai betonte bei der Ankündigung der neuen Modelle die Bedeutung dieses Meilensteins für die Zukunft der Robotik.
Ein zentraler Aspekt der Gemini Robotics Modelle ist ihre Fähigkeit, physische Aktionen mit multimodalen Ausgaben zu kombinieren. Diese Integration ermöglicht es Robotern, nicht nur auf verbale Anweisungen zu reagieren, sondern auch komplexe physische Aufgaben auszuführen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von Robotern in Bereichen wie der industriellen Automatisierung, der Pflege und im Haushalt.
Die Entwicklung von Robotern, die in der Lage sind, mit Menschen auf natürliche Weise zu interagieren, ist ein lang gehegter Traum in der Robotik. Die Gemini Robotics Modelle sind ein bedeutender Schritt in Richtung dieses Ziels. Sie bieten eine Plattform, auf der zukünftige Innovationen aufbauen können, um Roboter zu schaffen, die nahtlos in unseren Alltag integriert werden können.
Google hat mit der Einführung der Gemini Robotics Modelle einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Robotik geleistet. Diese Modelle sind nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Roboter eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben spielen werden. Die Fähigkeit, auf natürliche Weise mit der Umgebung zu interagieren und komplexe Aufgaben zu bewältigen, macht diese Roboter zu wertvollen Helfern in vielen Bereichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini Robotics: Fortschritte in der Robotik durch multimodale Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini Robotics: Fortschritte in der Robotik durch multimodale Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini Robotics: Fortschritte in der Robotik durch multimodale Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!