WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Gesetzgebung steht vor einem entscheidenden Schritt in der Regulierung von Stablecoins. Der GENIUS Act, ein Gesetzesentwurf zur Regulierung von Stablecoins, wird voraussichtlich diese Woche im Repräsentantenhaus zur Abstimmung kommen. Dies geschieht im Rahmen der sogenannten ‘Crypto Week’, in der auch andere kryptobezogene Gesetzesvorschläge diskutiert werden.
Der GENIUS Act, der bereits im Juni mit parteiübergreifender Unterstützung den Senat passierte, zielt darauf ab, den etwa 238 Milliarden US-Dollar schweren Stablecoin-Markt zu regulieren. Stablecoins sind Kryptowährungen, die an einen stabilen Vermögenswert, meist den US-Dollar, gekoppelt sind und dadurch weniger volatil als andere Kryptowährungen sind. Sie werden häufig für Zahlungen und den Handel mit Futures genutzt. Die neue Gesetzgebung könnte Stablecoins weiter in den Mainstream bringen, indem sie das Vertrauen in diese Währungen stärkt und den Wettbewerb auf dem Markt fördert. Derzeit dominieren Circle’s USDC und Tether’s USDT den Markt, doch das Gesetz könnte es Banken und anderen Institutionen erleichtern, eigene Stablecoins herauszugeben. Dies könnte zu einer Vielzahl neuer Angebote führen, die den Verbrauchern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Befürworter des GENIUS Act argumentieren, dass die Regulierung notwendig ist, um Investoren zu schützen und sicherzustellen, dass Emittenten über die notwendigen Reserven verfügen, um den Wert der Stablecoins zu garantieren. Kritiker hingegen befürchten, dass die Dezentralisierung der Kryptowährungen durch die Regulierung gefährdet wird und dass es zu Korruption kommen könnte, wenn Beamte bestimmte Stablecoins bevorzugen. Die Auswirkungen des GENIUS Act könnten über den Kryptomarkt hinausgehen. Stablecoins könnten zunehmend als digitale Alternative zum US-Dollar angenommen werden, was Banken, Fintechs und Händler dazu zwingen könnte, Stablecoin-Zahlungsoptionen anzubieten. Langfristig könnten auch Zahlungsnetzwerke wie Visa und Mastercard gezwungen sein, Stablecoin-Transaktionen zu unterstützen, was zu niedrigeren Gebühren führen könnte. Trotz der Kontroversen um den GENIUS Act sehen viele Experten in der Regulierung einen wichtigen Schritt, um die USA im globalen Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich digitaler Währungen zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GENIUS Act: Neue Regulierung für Stablecoins in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GENIUS Act: Neue Regulierung für Stablecoins in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GENIUS Act: Neue Regulierung für Stablecoins in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!