LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ölpreise haben am Dienstag einen leichten Anstieg verzeichnet, was auf verstärkte Käufe chinesischer Raffinerien zurückzuführen ist. Geopolitische Faktoren, wie mögliche Treffen zwischen Trump und Putin, könnten die zukünftige Entwicklung der Ölpreise beeinflussen. Die Opec+ hat eine Erhöhung ihres Angebots angekündigt, was die Preise zuvor sinken ließ.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Ölmarkt zeigen, wie stark geopolitische Faktoren die Preisgestaltung beeinflussen können. Am Dienstag stiegen die Ölpreise leicht an, was vor allem auf verstärkte Käufe chinesischer Raffinerien zurückzuführen ist. Diese Käufe dienen dazu, das bestehende Überangebot auf dem Markt teilweise auszugleichen. Dennoch bleibt die Unsicherheit groß, da mögliche Treffen zwischen Trump und Putin die zukünftige Entwicklung der Ölpreise maßgeblich beeinflussen könnten.
Ein Fass der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember stieg um 71 Cent auf 61,73 US-Dollar, während der Preis für die US-Sorte WTI für die Auslieferung im November um 75 Cent auf 58,27 Dollar kletterte. Diese Preisbewegungen sind vor dem Hintergrund eines zuvor starken Preisverfalls zu sehen, der durch die Ankündigung der Opec+, ihr Angebot zu erhöhen, ausgelöst wurde. Im Juni lag der Preis für Brent noch über 80 Dollar, was die Volatilität des Marktes unterstreicht.
Die Commerzbank-Expertin Barbara Lambrecht hebt hervor, dass die chinesischen Raffinerien im September verstärkt Rohöl verarbeitet haben, was auf umfangreiche Reservekäufe zurückzuführen ist. Diese Käufe könnten jedoch nur einen vorübergehenden Effekt haben, da die Internationale Energieagentur weiterhin ein großes Überangebot an Rohöl erwartet. Die Unsicherheit auf dem Markt wird durch geopolitische Spannungen, wie den Ukraine-Konflikt, weiter verstärkt.
Eine aktuelle Studie von Citigroup prognostiziert, dass die Ölpreise auf 50 Dollar pro Barrel sinken könnten, sollte es zu einer Entspannung im Ukraine-Konflikt kommen. In diesem Zusammenhang wird über mögliche Gespräche zwischen Trump und Putin spekuliert, wobei Budapest als möglicher Ort eines Treffens genannt wurde. Ein konkreter Termin steht jedoch noch aus. Sergej Rjabkow, stellvertretender russischer Außenminister, äußerte, dass die Idee eines Treffens zwischen Außenminister Sergej Lawrow und seinem US-Pendant Marco Rubio im Raum stehe, jedoch noch kein konkreter Zeitpunkt festgelegt sei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

AI Engineer - Banking Foundations

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geopolitische Entwicklungen beeinflussen die Ölpreisentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geopolitische Entwicklungen beeinflussen die Ölpreisentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geopolitische Entwicklungen beeinflussen die Ölpreisentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!