HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Geothermie-Startups gewinnen an Fahrt, da sie neue Technologien zur Energiegewinnung entwickeln. Fervo Energy und Sage Geosystems sind Vorreiter in der Nutzung tiefer geothermischer Quellen, um nachhaltige Energie zu liefern.

Geothermie-Startups erleben derzeit einen Aufschwung, da sie innovative Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien entwickeln. Diese Unternehmen profitieren von der parteiübergreifenden Unterstützung für nachhaltige Energieprojekte, was ihnen ermöglicht, ihre Technologien weiter zu entwickeln und zu skalieren. Fervo Energy, ein in Houston ansässiges Unternehmen, hat kürzlich einen wichtigen Liefervertrag abgeschlossen, der die nächste Phase ihres Cape Station Projekts in Utah vorantreibt.
Fervo Energy hat sich auf die Nutzung von Bohrtechniken spezialisiert, die ursprünglich in der Öl- und Gasindustrie entwickelt wurden. Diese Techniken ermöglichen es, Gesteinsschichten in einer Tiefe von fast 5.000 Metern zu erreichen, wo konstante Temperaturen von etwa 270 Grad Celsius herrschen. Diese Hitze wird genutzt, um Dampf zu erzeugen, der wiederum Turbinen antreibt und so kontinuierlich Strom liefert.
Ein weiterer Akteur in diesem Bereich ist Sage Geosystems, das kürzlich eine Partnerschaft mit Ormat Technologies eingegangen ist. Sage hat eine Technologie entwickelt, die Wasser unter Druck in zerklüftetes Gestein injiziert, wo es Hitze aufnimmt. Diese Methode ermöglicht es, sowohl die Wärme als auch den Druck des Wassers zu nutzen, um Turbinen anzutreiben und Strom zu erzeugen.
Die kontinuierliche Energieerzeugung durch geothermische Kraftwerke hat das Interesse von Rechenzentrumsentwicklern geweckt. Eine aktuelle Analyse prognostiziert, dass diese Technologie bis 2030 fast zwei Drittel des Energiebedarfs von Rechenzentren decken könnte. Dies zeigt das Potenzial der Geothermie, eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Energieinfrastruktur zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geothermie-Startups treiben Energiewende voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geothermie-Startups treiben Energiewende voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geothermie-Startups treiben Energiewende voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!