DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – General Motors (GM) hat angekündigt, seine Ultium-Batteriefabrik in Tennessee in Zusammenarbeit mit LG Energy Solution umzurüsten, um Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Zellen für kostengünstige Elektrofahrzeuge zu produzieren.
General Motors (GM) hat kürzlich Pläne bekannt gegeben, seine Ultium-Batteriefabrik in Tennessee in Zusammenarbeit mit LG Energy Solution zu modernisieren, um Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Zellen für kostengünstige Elektrofahrzeuge (EVs) herzustellen. Diese Umrüstung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Abhängigkeit von chinesischen LFP-Zellen zu verringern und die Produktion in den USA zu stärken.
Obwohl LFP-Batterien ursprünglich in den USA entwickelt und kommerzialisiert wurden, wird der Großteil dieser Zellen heute in China produziert. Die geplante Umrüstung der Fabrik in Spring Hill, Tennessee, soll die heimische Produktion erheblich steigern und die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der Batterietechnologie erhöhen.
Die Ultium Cells LLC, ein Joint Venture zwischen GM und dem koreanischen Batteriehersteller LG Energy Solution, investiert 2,3 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung der Anlage. Die Fabrik begann 2024 mit der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen mit Nickel-Mangan-Kobalt-Chemie und wird voraussichtlich bis Ende 2027 auf die Produktion von LFP-Zellen umgestellt.
Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahren verstärkt auf LFP-Batterien gesetzt, da diese kostengünstiger und sicherer sind. Die Rohstoffe für LFP-Batterien sind günstiger und weltweit verfügbarer als die für Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien, zudem sind sie weniger brandgefährlich.
GM verfolgt eine dreigleisige Strategie zur Batterieversorgung für seine derzeit 12 Modelle umfassende EV-Palette. Für Modelle mit hoher Reichweite wird weiterhin die NMC-Chemie verwendet, während für Mittelklassefahrzeuge eine neue Lithium-Mangan-reiche Chemie entwickelt wurde, die weniger Nickel und Kobalt benötigt und durch Mangan ersetzt wird. Diese neue Chemie soll 2028 auf den Markt kommen.
Für Einstiegsfahrzeuge plant GM den Wechsel zu LFP-Batterien. Angesichts der kontinuierlich sinkenden Kosten für Batteriepacks ist es wahrscheinlich, dass die Kosten für LFP-Batterien in den kommenden Jahren unter die der neuen LMR-Chemie fallen werden. Die Umrüstung der Spring Hill-Fabrik soll 2027 die kommerzielle Produktion von LFP-Zellen aufnehmen.
Diese strategischen Schritte von GM könnten den Wettbewerb auf dem globalen EV-Markt erheblich beeinflussen und die Position der USA als bedeutender Akteur in der Batterietechnologie stärken. Experten erwarten, dass die verstärkte Produktion von LFP-Zellen in den USA auch die Abhängigkeit von Importen verringern und die Versorgungssicherheit erhöhen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GM plant Ausbau der LFP-Batterieproduktion in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GM plant Ausbau der LFP-Batterieproduktion in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GM plant Ausbau der LFP-Batterieproduktion in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!