CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem iPad Pro 11 2025 ein beeindruckendes Gerät auf den Markt gebracht, das mit einem M5-SoC und Wi-Fi 7 ausgestattet ist. Trotz der technologischen Fortschritte bleibt der hohe Preis ein entscheidender Faktor für potenzielle Käufer.

Apple hat mit dem iPad Pro 11 2025 erneut Maßstäbe gesetzt, indem es das Gerät mit einem leistungsstarken M5-SoC und der neuesten Wi-Fi 7-Technologie ausgestattet hat. Diese Kombination verspricht nicht nur eine schnellere Datenübertragung, sondern auch eine verbesserte Konnektivität, die besonders für professionelle Anwender von Vorteil ist. Das optionale 5G-Mobilfunkmodem bietet zudem die Möglichkeit, jederzeit und überall online zu sein, was das iPad Pro von vielen Laptops, einschließlich MacBooks, abhebt.
Das Display des neuen iPad Pro bleibt unverändert in seiner Qualität und bietet eine hervorragende Bilddarstellung, die durch die beeindruckenden Lautsprecher ergänzt wird. Die Akkulaufzeit ist zwar gut, jedoch etwas schwächer im Vergleich zum Vorgängermodell. Diese kleinen Abstriche in der Akkuleistung könnten für einige Nutzer ein entscheidender Punkt sein, insbesondere für diejenigen, die das Gerät intensiv nutzen.
Ein wesentlicher Kritikpunkt bleibt der Preis des iPad Pro 11 2025. Besonders bei den höher ausgestatteten Varianten kann der Preis schnell die 2.500 Euro-Marke überschreiten, wenn man sich für das optionale Nanotexturglas, das 5G-Modem und das Magic Keyboard entscheidet. Diese Kosten könnten für viele potenzielle Käufer eine Hürde darstellen, insbesondere in einem Markt, der zunehmend von preisgünstigeren Alternativen geprägt ist.
Der Markt für Tablets ist hart umkämpft, und Apple muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Unternehmen wie Samsung und Microsoft bieten ebenfalls leistungsstarke Geräte an, die oft zu einem günstigeren Preis erhältlich sind. Dennoch bleibt Apple mit seinem iPad Pro eine attraktive Option für diejenigen, die bereit sind, für Qualität und Innovation zu zahlen. Die Zukunft des iPad Pro wird davon abhängen, wie Apple die Balance zwischen Preis und Leistung weiterentwickelt und ob es gelingt, neue Funktionen zu integrieren, die den hohen Preis rechtfertigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

KI Service Manager (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das iPad Pro 11 2025: Fortschrittliche Technologie mit einem hohen Preis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das iPad Pro 11 2025: Fortschrittliche Technologie mit einem hohen Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das iPad Pro 11 2025: Fortschrittliche Technologie mit einem hohen Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!