LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die institutionelle Zuversicht in Bitcoin wächst weiter, da Goldman Sachs kürzlich seine Beteiligung am iShares Bitcoin Trust von BlackRock um 28 % erhöht hat.
Die zunehmende Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzportfolios wird durch die jüngste Entscheidung von Goldman Sachs unterstrichen, seine Anteile am iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock um 28 % zu erhöhen. Mit über 30,8 Millionen Aktien im Wert von mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar ist Goldman Sachs nun der größte institutionelle Investor in diesem Fonds. Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem etablierte Finanzinstitute verstärkt auf Kryptowährungen setzen.
Parallel zur steigenden institutionellen Beteiligung wächst auch das Interesse von Privatanlegern am Kryptowährungs-Mining. PAIRMiner, eine Plattform für Cloud-Mining, verzeichnet eine Zunahme der Aktivitäten von Nutzern, die digitale Vermögenswerte als langfristige Investitionsstrategie erkunden. Die Plattform bietet cloudbasierte Mining-Verträge an, die den Einstieg in diesen Sektor auch für technisch weniger versierte Personen erleichtern.
Zu den Hauptmerkmalen der PAIRMiner-Plattform gehören eine benutzerfreundliche Oberfläche, die keine Vorkenntnisse im Mining erfordert, sowie ein Willkommensbonus von 150 US-Dollar in Form von Cloud-Mining-Leistung für neue Nutzer. Darüber hinaus unterstützt die Plattform das Mining mehrerer Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC), und bietet ein zweistufiges Anreizmodell im Rahmen ihres Empfehlungsprogramms.
PAIRMiner, entwickelt von dem Team hinter Hartcoin, einem Projekt zur Förderung der finanziellen Inklusion durch Blockchain-Technologie, legt großen Wert auf Sicherheit, Transparenz und skalierbare Werkzeuge für Einzelhandelsnutzer, die sich mit digitalen Vermögensökosystemen beschäftigen möchten. Die Plattform operiert in Übereinstimmung mit den geltenden Industriestandards und ist bei der britischen Financial Conduct Authority (FCA) registriert.
Während die institutionelle Aktivität in Bitcoin-ETFs weiter zunimmt, tragen Plattformen wie PAIRMiner dazu bei, blockchainbasierte Möglichkeiten der breiten Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Verbreitung und Akzeptanz von Kryptowährungen sowohl auf institutioneller als auch auf privater Ebene führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werks-/Thesis-Student:in / Praktikant:in (m/w/d) KI & Prozessautomatisierung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldman Sachs verstärkt Engagement in Bitcoin-ETFs und PAIRMiner fördert Cloud-Mining" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldman Sachs verstärkt Engagement in Bitcoin-ETFs und PAIRMiner fördert Cloud-Mining" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldman Sachs verstärkt Engagement in Bitcoin-ETFs und PAIRMiner fördert Cloud-Mining« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!