NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen der amerikanischen Großbank J.P. Morgan deuten auf einen signifikanten Anstieg des Goldpreises hin, der bis Mitte 2025 die Marke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze überschreiten könnte. Diese Einschätzung basiert auf der anhaltend hohen Nachfrage von Zentralbanken und Investoren, die als entscheidend für die Stabilität des Goldpreises angesehen wird.
J.P. Morgan hat kürzlich ihre Prognosen für den Goldpreis aktualisiert und erwartet, dass dieser bis zum zweiten Quartal 2026 die Marke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze überschreiten wird. Diese Einschätzung wird durch die anhaltend hohe Nachfrage von Zentralbanken und Investoren untermauert, die als entscheidend für die Stabilität des Goldpreises angesehen wird. Die Bank hebt hervor, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession aufgrund gestiegener US-Zölle und des fortschreitenden Handelskonflikts zwischen den USA und China steigt, was die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen erhöht.
Für das vierte Quartal 2025 prognostiziert das Kreditinstitut einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.675 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung wird durch eine weiterhin starke Nachfrage nach Gold von Investoren und Zentralbanken gestützt. J.P. Morgan erwartet, dass die Nachfrage im Jahr 2025 im Durchschnitt rund 710 Tonnen pro Quartal netto betragen wird. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Bedeutung von Gold als Anlageklasse in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten.
Goldman Sachs hat ebenfalls seine Goldpreisprognose für Ende 2025 auf 3.700 US-Dollar angehoben, nachdem der Wert zuvor bei 3.300 US-Dollar lag. Das Finanzinstitut betont, dass Gold in besonderen Extremszenarien bis Ende 2025 sogar bis zu 4.500 US-Dollar pro Unze gehandelt werden könnte. Diese Einschätzungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen entstehen.
Ein möglicher Abwärtstrend für Gold könnte durch einen unerwarteten Rückgang der Zentralbanknachfrage ausgelöst werden, was das größte fundamentale Risiko darstellt. Diese Einschätzung teilt auch der Edelmetallhändler philoro, der darauf hinweist, dass physisches Gold weiterhin eine wichtige Rolle in der Vermögenssicherung spielt. Philoro bietet zudem Edelmetallsparpläne an, die es ermöglichen, regelmäßig kleine Beträge in Gold, Silber und andere Edelmetalle zu investieren.
Die Bedeutung von physischem Gold als Teil eines diversifizierten Portfolios wird durch die aktuellen Marktbedingungen unterstrichen. Investoren suchen nach stabilen Anlagen, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Schutz bieten können. Die Nachfrage nach Goldbarren und Münzen bleibt hoch, da sie als wertbeständige Investments gelten.
Insgesamt zeigen die Prognosen der großen Finanzinstitute, dass Gold weiterhin eine zentrale Rolle in der globalen Finanzlandschaft spielen wird. Die Kombination aus geopolitischen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Herausforderungen und der Nachfrage von Zentralbanken und Investoren könnte den Goldpreis in den kommenden Jahren weiter steigen lassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Defence (m/w/d)

IT Software Engineer AI (w/m/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreisprognosen: J.P. Morgan sieht Anstieg auf über 4.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreisprognosen: J.P. Morgan sieht Anstieg auf über 4.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreisprognosen: J.P. Morgan sieht Anstieg auf über 4.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!