LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich ein wichtiges Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, das mehrere kritische Sicherheitslücken schließt, von denen einige bereits aktiv ausgenutzt wurden.
Google hat ein bedeutendes Update für seinen Chrome-Webbrowser veröffentlicht, das mehrere kritische Sicherheitslücken schließt. Diese Aktualisierung ist besonders wichtig, da eine der Schwachstellen bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurde. Nutzerinnen und Nutzer von Chrome sollten sicherstellen, dass sie die neueste Version des Browsers verwenden, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Insgesamt wurden sechs Schwachstellen behoben, von denen drei als besonders risikoreich eingestuft wurden. Diese wurden von externen IT-Sicherheitsforschern gemeldet und von Google als hochriskant eingestuft. Besonders besorgniserregend ist die Sicherheitslücke CVE-2025-6558, die in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Diese betrifft die ‘Almost Native Graphics Layer Engine’ (ANGLE), die als WebGL-Backend in Chrome und Firefox verwendet wird.
Zusätzlich zu dieser Lücke gibt es weitere Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen könnten, darunter ein Integer-Überlauf in der Javascript-Engine V8 und eine Use-after-free-Lücke in WebRTC. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, Schadcode über manipulierte Webseiten auszuführen. Google hat keine detaillierten Informationen zu diesen Lücken veröffentlicht, um das Risiko weiterer Angriffe zu minimieren.
Die aktualisierten Versionen des Browsers sind Chrome 138.0.7204.157 für Android, 138.0.7204.156 für iOS, 138.0.7204.157 für Linux und 138.0.7204.157/.158 für macOS und Windows. Nutzerinnen und Nutzer sollten ihre Browser-Version überprüfen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Dies kann über das Browser-Menü unter ‘Hilfe’ und ‘Über Google Chrome’ erfolgen.
Da auch andere Browser auf dem Chromium-Code basieren, könnten sie ebenfalls von diesen Sicherheitslücken betroffen sein. Hersteller wie Microsoft, die den Edge-Browser entwickeln, werden voraussichtlich bald eigene Updates veröffentlichen, um diese Schwachstellen zu schließen. Es ist ratsam, auch diese Browser regelmäßig zu aktualisieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!