perplexity-ki-startup-20-milliarden-bewertung

Perplexity: KI-Startup erhält 200 Millionen Dollar bei 20 Milliarden Bewertung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Perplexity hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 200 Millionen US-Dollar zu einer Bewertung von 20 Milliarden US-Dollar erhalten hat. Diese Entwicklung kommt nur zwei Monate nach einer vorherigen Finanzierungsrunde, die das Unternehmen mit 18 Milliarden US-Dollar bewertete. Perplexity positioniert sich als ernstzunehmender Herausforderer […]

ai-android-security-vulnerability

Schwere Sicherheitslücken bedrohen Millionen Android-Geräte

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke bedroht Millionen von Android-Geräten weltweit. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Chrome-Sandbox zu umgehen und direkten Zugriff auf das System zu erlangen. Experten warnen vor gezielten Angriffen und raten dringend zur Installation der neuesten Sicherheitsupdates. Die Cybersicherheitsbehörde der USA, CISA, hat eine dringende Warnung bezüglich schwerwiegender Sicherheitslücken in […]

ai-google-court-decision

US-Gerichtsurteil: Google muss Chrome nicht verkaufen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seinen Webbrowser Chrome und das Betriebssystem Android nicht verkaufen muss. Die Klage der US-Regierung, die auf eine Zerschlagung des Internet-Riesen abzielte, wurde abgewiesen. Richter Amit Mehta argumentierte, dass die Forderungen der Regierung zu weit gingen. Dennoch muss Google einige exklusive Vereinbarungen aufgeben und […]

ai-alphabet-legal-victory

Alphabet erreicht Rekordhoch nach juristischem Erfolg

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Alphabet haben ein neues Rekordhoch erreicht, nachdem das Unternehmen einen wichtigen juristischen Sieg im Kartellrechtsfall errungen hat. Der Konzern muss seinen Chrome-Webbrowser nicht verkaufen und darf die Kooperation mit Apple fortsetzen. Diese Entwicklungen haben die Aktienmärkte in den USA belebt. Die jüngsten Entwicklungen an der […]

google-antitrust-prozess-sieg

Google gewinnt Antitrust-Prozess: Aufspaltung abgewendet

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat einen bedeutenden Sieg im Antitrust-Prozess gegen die US-Regierung errungen. Der Technologieriese muss sich nicht von seinen Kernprodukten Chrome und Android trennen, was als großer Erfolg für das Unternehmen gewertet wird. Dennoch sind neue Auflagen zu beachten, die das Teilen von Daten mit Wettbewerbern betreffen. Google hat in […]

ai-alphabet-chrome-court

Alphabet erzielt Erfolg im Rechtsstreit um Chrome

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat einen bedeutenden Sieg in einem Rechtsstreit um seinen Chrome-Browser errungen. Ein US-Bundesrichter entschied, dass das Unternehmen seinen Browser nicht verkaufen muss, was eine große Erleichterung für den Technologieriesen darstellt. Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat kürzlich einen wichtigen Sieg in einem Rechtsstreit […]

ai-google-chrome-competition

Google behält Chrome: Wettbewerb um Suchdaten beginnt

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat einen bedeutenden Sieg errungen, indem es seinen Browser Chrome behalten darf. Doch die Entscheidung des Gerichts, Google zur Öffnung von Teilen seines Suchindexes zu zwingen, könnte den Wettbewerb im Bereich der Suchdaten erheblich ankurbeln. Dies eröffnet neuen KI-Anbietern wie OpenAI und Perplexity neue Möglichkeiten, während sich der Markt für […]

ai-alphabet-google-legal-victory

Alphabet entgeht Zerschlagung: Juristischer Erfolg für Google

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Alphabet hat einen bedeutenden juristischen Sieg errungen, indem es einer Zerschlagung entgangen ist. Im Kartellrechtsfall um Google konnte der Konzern verhindern, seinen Chrome-Webbrowser zu verkaufen und die Zusammenarbeit mit Apple aufrechtzuerhalten. Diese Entwicklungen führten zu einem Anstieg der Alphabet-Aktien um 5,8 Prozent. Nach den jüngsten Verlusten an der […]

ai-google-courtroom

US-Gerichtsurteil stärkt Google: Keine Zerschlagung von Chrome und Android

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seine Produkte Chrome und Android nicht verkaufen muss. Diese Entscheidung wird als bedeutender Sieg für den Technologieriesen angesehen, da die Forderungen der US-Regierung als überzogen eingestuft wurden. Die Aktie von Alphabet, Googles Mutterkonzern, reagierte positiv auf das Urteil. In einem bedeutenden Urteil hat […]

ai-google-courtroom

Google behält Chrome trotz Monopolvorwurf

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google trotz Monopolvorwürfen seinen Webbrowser Chrome nicht verkaufen muss. Die Entscheidung wird als Erfolg für Google gewertet, obwohl der Konzern einige Daten mit Konkurrenten teilen muss. In einem wegweisenden Urteil hat ein US-Gericht entschieden, dass Google nicht gezwungen werden muss, seinen Webbrowser Chrome oder […]

ai-google-courtroom-decision

Google gewinnt vor Gericht: Keine Zerschlagung, aber neue Auflagen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat einen wichtigen juristischen Sieg errungen, indem es die Zerschlagung seiner Dienste Chrome und Android abwenden konnte. Dennoch muss das Unternehmen neue Auflagen erfüllen, die die Datenfreigabe und Vertragsbedingungen betreffen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Wettbewerb im KI-Markt haben. In einem bedeutenden Gerichtsverfahren in Washington hat […]

ai-google-court-victory

Google erzielt Teilerfolg im Rechtsstreit um Zerschlagung

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat einen wichtigen Teilerfolg im Rechtsstreit um die Zerschlagung seiner Dienste erzielt. Ein US-Gericht entschied, dass der Technologieriese seine Produkte Chrome und Android nicht abspalten muss. Dennoch muss Google künftig auf exklusive Verträge verzichten und ausgewählte Daten mit Wettbewerbern teilen, um den Markt zu beleben. In einem bedeutenden […]

ai-google-courtroom

US-Gerichtsurteil: Google muss Chrome nicht verkaufen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seinen Webbrowser Chrome nicht verkaufen muss. Die US-Regierung hatte versucht, eine Zerschlagung des Konzerns zu erwirken, scheiterte jedoch. Richter Amit Mehta argumentierte, dass die Forderungen der Regierung zu weit gingen. Das Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz […]

ai-google-court-decision

US-Gericht entscheidet: Google bleibt ungeteilt, muss aber Exklusivverträge anpassen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google nicht zerschlagen werden muss, obwohl die US-Regierung dies gefordert hatte. Dennoch muss das Unternehmen seine Exklusivverträge anpassen, um den Wettbewerb zu fördern. Diese Entscheidung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Markt, insbesondere für Unternehmen wie Apple und Mozilla, die von […]

ai-chrome-browser-market

Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil

LONDON (IT BOLTWISE) – Google Chrome hat seinen Marktanteil im Browsermarkt weiter ausgebaut und erreicht weltweit über 70 Prozent. Diese Dominanz zeigt sich besonders auf dem Desktop, wo Chrome die Konkurrenz weit hinter sich lässt. In Deutschland ist der Marktanteil von Chrome jedoch rückläufig, da Nutzer hier traditionell stärker an Alternativen wie Firefox festhalten. Google […]

ai-browser-security

Browser-Sicherheitslücken: Neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Abhängigkeit von Webbrowsern als zentrale Schnittstelle für Cloud-Anwendungen und Remote-Arbeit hat sie zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe gemacht. Angreifer nutzen Schwachstellen in beliebten Browsern wie Chrome und Firefox aus, um Daten zu stehlen und Systeme zu kompromittieren. Experten warnen, dass traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr ausreichen, um diesen Bedrohungen […]

ai-chrome-security-update

Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücke im WebGL-Backend

LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser geschlossen, die potenziell ausgenutzt werden könnte, um Schadcode einzuschleusen. Nutzer sollten dringend auf die neueste Version aktualisieren, um sich zu schützen. Google hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seinem Webbrowser Chrome geschlossen, die als kritisch eingestuft wurde. Diese Schwachstelle, ein sogenannter “Use after free”-Fehler, […]

ai-claude-chrome-security

Claude für Chrome: Sicherer Einsatz von KI im Browser

LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic testet eine neue Erweiterung für den Chrome-Browser, die es Claude ermöglicht, direkt im Browser zu agieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir mit KI interagieren, revolutionieren, birgt jedoch auch Sicherheitsrisiken. Durch gezielte Tests mit ausgewählten Nutzern sollen Schwachstellen identifiziert und behoben werden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz […]

ai-claude-chrome-agent

Anthropic startet KI-Agenten Claude für Chrome

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat einen neuen KI-Agenten namens Claude für den Chrome-Browser vorgestellt. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in alltägliche Anwendungen. Der Agent ermöglicht es Nutzern, direkt im Browser mit Claude zu interagieren und Aufgaben zu delegieren. Anthropic hat kürzlich die Einführung eines KI-Agenten […]

ai-chrome-browser-ecosia-stewardship

Ecosias Vorschlag zur Verwaltung von Chrome: Eine nachhaltige Alternative?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat der CEO der Berliner Non-Profit-Suchmaschine Ecosia, Christian Kroll, einen Vorschlag unterbreitet, der die Technologiebranche aufhorchen lässt. Christian Kroll, der CEO von Ecosia, hat einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht, der die Technologiebranche in Aufruhr versetzt. Ecosia, bekannt für seine umweltfreundliche Suchmaschine, hat sich an einen […]

ai-hacker-malware-cybersecurity

Wie KI-gestützte Hacker Milliarden stehlen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind die Bedrohungen durch Cyberangriffe allgegenwärtig. Besonders besorgniserregend ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Hacker, um immer raffiniertere Angriffe zu starten. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt stetig zu, und mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Werkzeuge von Hackern erreicht […]

ai-google-chrome-market-impact

Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf den Browsermarkt

LONDON (IT BOLTWISE) – Der mögliche Verkauf von Google Chrome durch das KI-Startup Perplexity AI sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. Mit einem Angebot von 34,5 Milliarden Dollar möchte Perplexity den beliebten Webbrowser von Google übernehmen, obwohl das Unternehmen selbst nicht über die finanziellen Mittel verfügt. Diese überraschende Entwicklung könnte den Browsermarkt erheblich beeinflussen. Der […]

ai-silicon_valley_ki_browser_google_perplexity_chrome

Perplexity: Der kühne Vorstoß im Silicon Valley

SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Aravind Srinivas, der Gründer des KI-Startups Perplexity, sorgt erneut für Aufsehen im Silicon Valley. Mit einem mutigen Angebot an Google, den Webbrowser Chrome zu kaufen, zeigt er, dass er bereit ist, die Grenzen der Tech-Industrie zu verschieben. Aravind Srinivas, der 31-jährige Gründer des KI-Startups Perplexity, hat sich mit […]

ki-startup-perplexity-bietet-milliarden-fuer-chrome

KI-Startup Perplexity bietet Milliarden für Googles Chrome

LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat das KI-Startup Perplexity ein Angebot zur Übernahme von Googles Chrome-Browser unterbreitet. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Google mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert ist. Das KI-Startup Perplexity hat ein überraschendes Angebot in Höhe von 34,5 Milliarden US-Dollar für den Erwerb von Googles Chrome-Browser gemacht. Diese […]

409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs